[Stellenangebote] Stellenaushang Berliner Feuerwehr im Bereich Informationstechnik – Sachgebietsleitung - Bitte um Weiterleitung
Frank, Marco
Marco.Frank at berliner-feuerwehr.de
Fr Aug 29 12:59:57 CEST 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen eine aktuelle Stellenausschreibung der Berliner Feuerwehr aus dem Bereich Informationstechnologie, die sich insbesondere an Studienabsolventinnen und -absolventen sowie an Studierende kurz vor dem Studienabschluss richtet.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie diese Ausschreibung in Ihren Verteilerlisten, Aushängen oder Netzwerken weiterleiten könnten, damit interessierte Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit haben, sich zu bewerben.
Die vollständige Ausschreibung finden Sie zudem im Anhang.
Stellenausschreibung
Kennzahl: 113/2025
Die Berliner Feuerwehr sucht eine Dienstkraft als
Sachgebietsleitung (m/w/d) des Fachbereichs Netze (BFDN)
Details über die ausgeschriebene Stelle:
Dienststelle: Einsatzsteuerung Informations- und Kommunikationstechnik - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
Bes.-/ Entgelt.-Gr.: E12 TV-L
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Die stelleninnehabende Person ist verantwortlich für die Planung, Koordination und Überwachung der IT-Netzwerkinfrastruktur im Fachbereich BFDN der Berliner Feuerwehr.
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
· Planung und Überwachung des Budgets für den Fachbereich in Abstimmung mit der Hauptsachgebietsleitung
· Erstellung und Verwaltung der Dienstpläne, einschließlich der Rufbereitschaftszeiten
· Entwicklung und Implementierung von Strategien und Richtlinien zur Verbesserung der Netzwerk-Infrastruktur
· Entstörung der zu betreuenden Netzwerke und IKT-Systeme
· Bedarfsermittlung und Ausschreibung von Beschaffungsvorgängen
Wir bieten Ihnen:
· einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
· berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
· eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
· ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
· pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
· eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente
· kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
· Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
· eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
· ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
· Nutzung kostenfreier Sozialberatung
· Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
Sie bringen mit:
· abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. vergleichbarer Hochschulabschluss) im Bereich Informationstechnik oder vergleichbar und mit mindestens dreijähriger praktischer Erfahrung
oder
· einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informationstechnik und entsprechende mehrjährige Tätigkeit von mindestens 5 Jahren im geforderten IT-Bereich mit Führungsverantwortung
Zur Bewältigung des Aufgabenkreises erforderliche Erfahrungen:
· praktische Fähigkeiten für die Installation und Entstörung von Netzwerkkomponenten
· Kenntnisse im Bereich Netzwerkarchitekturen, Netzwerktechnik, Netzwerkkomponenten in LAN und Rechenzentren sind erforderlich
· besondere praktische Erfahrung im Umgang mit Managementsystemen sowie integrierten Netzwerken inkl. IKT-Systemen
· Grundkenntnisse in Projektmanagement, Vergaberecht, Vertragsgestaltung, Qualitätsmanagement und Finanzmanagement
· Beherrschung verschiedener Analyse- und Administrationstools
· Kenntnisse und sichere Anwendung der rechtlichen Aspekte des IT-Einsatzes
· die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung, welche durch die Berliner Feuerwehr beantragt wird, sofern im Fachbereich erforderlich. Die erfolgreiche Überprüfung muss bis zum Ende der Probezeit vorliegen.
· Teilnahme an der Rufbereitschaft, sofern im Fachbereich erforderlich
· gute Deutschkenntnisse nach dem Referenzrahmen der Europäischen Union bzw. verpflichtend, sich diese innerhalb der Probezeit nachweislich anzueignen
· grundlegende Englischkenntnisse
wünschenswert:
· Kenntnisse in der Funktionalität und Administration von Datenbanken, deren Replikations- und Sicherungsverfahren
· Führerschein B 1
Zum vorliegenden Stellenangebot gelangen Sie über den folgenden Link:
Link zur Stellenanzeige<http://www.google.de/>
Das Anforderungsprofils (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und sind im Karriereportal unter "Weitere Informationen" zu finden. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr einsehbar ist.
Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter dem Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei (max. 15 MB):
· aussagekräftiges Motivationsschreiben
· tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
· aktuelles Arbeitszeugnis wünschenswert
· Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung oder das abgeschlossene Hochschulstudium
· sonstige Unterlagen (z.B. Zertifikate, Arbeitszeugnisse) als Nachweise der geforderten Erfahrungen
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Marco Frank, ES IKT A 4 (k)
ES Informations- und Kommunikationstechnik • Hauptsachgebietsleitung IT-Gebäudeinfrastruktur (k)
Tel. 030 / 387 20 420
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Katharina Hill, ZS P B 218
Personalrekrutierung • Personalauswahl gehobener und höherer Dienst
Tel. 030 / 387 30 6618
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 18 BlnDSG i.V.m. § 24 BDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Frank
Berliner Feuerwehr
Einsatzsteuerung IKT
Sachgebietsleitung BOS-Netz
ES IKT A4 (k)
Postanschrift: 10150 Berlin
Standort: Nikolaus-Groß-Weg 2 • 13627 Berlin
Tel.: +49 30 38720 420
marco.frank at berliner-feuerwehr.de<mailto:marco.frank at berliner-feuerwehr.de>
www.berliner-feuerwehr.de<http://www.berliner-feuerwehr.de>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : 113_2025.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 781865 bytes
Beschreibung: 113_2025.pdf
URL : <https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/pipermail/stellenangebote/attachments/20250829/df255172/attachment.pdf>
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote