[Stellenangebote] Professur Robotik und Künstliche Intelligenz, Hochschule Koblenz

Frauenbeauftragte MI frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de
Fr Aug 29 10:01:25 CEST 2025


Liebes Team,

ich bitte um Kenntnisnahme.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Sera Renée Zentiks

Freie Universität Berlin
FB Mathematik/Informatik
- dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte -
Arnimallee 14
14195 Berlin
+4930/838-75453



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Frauen-inform <frauen-inform-bounces at informatik.uni-hamburg.de> Im Auftrag von Prof. Dr. Matthias Flach via Frauen-inform
Gesendet: Donnerstag, 28. August 2025 18:06
An: frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de
Betreff: [Frauen-inform] Professur Robotik und Künstliche Intelligenz

Sehr geehrte Damen,

ich möchte darauf aufmerksam machen, dass an der Hochschule Koblenz eine Professur für Robotik und Künstliche Intelligenz ausgeschrieben ist. Der Bewerbungsschluss ist der 05.10.2025.

Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, da eine Unterrepräsentanz im Bereich der Professuren an der Hochschule Koblenz vorliegt (§ 3 Abs. 
8 Landesgleichstellungsgesetz RLP).

Zugang zur Ausschreibung und zum Bewerbungsportal erhalten sie über den
link: 
https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren

Zu Ihrer Vorabinformation im folgenden der Ausschreibungstext:

Die Hochschule Koblenz bietet als größte Hochschule in Rheinland-Pfalz eine vielseitige akademische Bildung in einer inspirierenden Lernumgebung und fördert anwendungsorientierte Forschung.
Im Fachbereich Ingenieurwesen ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
Professur (w/m/d) für Robotik und Künstliche Intelligenz (Bes.Gr. W 2) Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre Aufgaben:
• Vertretung der Lehre (in deutscher und englischer Sprache) in den Fachgebieten Robotik, Künstliche Intelligenz in der Technik und Robotik, der virtuellen Simulation von Robotersystemen, so-wie die Bereitschaft zur Lehre in Grundlagenmodulen des Fachbereichs Ingenieurwesen • Aufbau eines Forschungsprofils sowie nationale und internationale Forschungsaktivitäten inkl. Veröffentlichungen • Vernetzung mit den regionalen Stakeholdern (Unternehmen, Verbände etc.) • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Profil:
• Fachliche Expertise in den Lehrgebieten Robotik und KI-basierte Robotik sowie der Modellbildung und Simulation von Robotersystemen • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise Führungserfahrung • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit jungen Menschen und deren Entwicklung • Offenheit für die Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Lehrkonzepte • Offenheit für die Übernahme von neuen Lehrinhalten im Rahmen der langfristigen, strategischen, ggfs. interdisziplinären Weiterentwicklung des Studienangebots • Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden, Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitenden • Gute Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) und gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau) Die Einstellungsvoraussetzungen für Professuren ergeben sich aus § 49 des Hochschulgesetzes des Landes Rheinland-Pfalz (HochSchG).
Unser Angebot:
• Ein attraktives und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur eigenständigen Gestaltung und Weiterentwicklung des Fachgebiets • Begleitung begeisterungsfähiger junger Menschen auf ihrem akademischen Weg in die Berufswelt • Unterstützung bei der Konzeption moderner und innovativer Lehre • Anbindung an ein forschungsstarkes Kollegium • Ein über viele Jahre aufgebautes breites Netzwerk zu ausländischen Partnerhochschulen Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Die Hochschule Koblenz fördert Frauen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, da eine Unterrepräsentanz im Bereich der Professuren an der Hochschule Koblenz vorliegt (§ 3 Abs. 
8 Landesgleichstellungsgesetz RLP). Daher werden qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Lebenslauf, Zeugnissen bzw. 
Nachweisen, Publikationsliste, bisherige Lehrtätigkeit, Forschungsexposé, ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung) über unser Onlinebewerbungsportal https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-professuren
bis zum 05.10.2025.
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte mit optionierten Plätzen für die Kinder von Lehrenden und Beschäftigten. 
Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.


--
Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr.-Ing. Matthias Flach

Fachbereich Ingenieurwesen
Hochschule Koblenz University of Applied Sciences

E-Mail: flach at hs-koblenz.de
Tel.: +49/261/9528/354
FAX : +49/261/9528/399
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Professurausschreibung_Robotik und KI.pdf
Dateityp    : application/pdf
Dateigröße  : 159166 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/pipermail/stellenangebote/attachments/20250829/0085b077/attachment.pdf>


Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote