[Stellenangebote] gesucht Webentwickler (m/w) auf Basis eines Werkvertrags an der HU Berlin
rongmiao at zedat.fu-berlin.de
rongmiao at zedat.fu-berlin.de
Do Jan 19 10:02:07 CET 2012
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Ausschreibung Studentenjob
Datum: Wed, 18 Jan 2012 16:41:05 +0100
Von: David Lassner <davidlassner at googlemail.com>
An: David Lassner <davidlassner at googlemail.com>
Kopie (CC): stellenangebote at lists.spline.inf.fu-berlin.de,
jobs at informatik.hu-berlin.de, jobs at lists.freitagsrunde.org, Joerg
Basedow <joerg.basedow at gmail.com>, Jaap Denissen <jjadenissen at gmail.com>
*
Hallo,
www.PSYTESTS.de <http://www.PSYTESTS.de> und das psychologische
Institut der Humboldt-Universität suchen einen Webentwickler (m/w)
auf Basis eines Werkvertrags in Wert von 1500 Euro.
www.PSYTESTS.de <http://www.PSYTESTS.de> ist ein Portal für
deutschsprachige Internetbefragungen im Bereich der Psychologie. Es ist
als solches erfolgreich; so wurden schon mehr als 100.000
Versuchspersonen zur Teilnahme an Studien gewonnen. Parallel wurde am
Institut ein “Framework” zur Generierung von Online-Studien entwickelt.
Es handelt sich um eine PHP/MySQL-basierte Software, die mit Hilfe von
standardisierten Tabellen einen Online-Fragebogen erzeugt.
Ziel des Auftrages ist es, das Framework stärker mit PSYTESTS zu
verknüpfen und beide Komponenten zu verbessern und weiter zu entwickeln.
Siehe Ende dieser Mail für detaillierte Informationen.
Sie sollten ein erfahrener Webentwickler sein, der
* HTML, CSS
* PHP,
* MySQL,
* aktuelle Sicherheits- und Accessibility-standards
beherrscht.
Eine hohe Reputation bei Stackoverflow.com <http://Stackoverflow.com>
oder andere Nachweise über Kenntnis und Erfahrung sind in der Bewerbung
gerne gesehen. Außerdem erwarten wir von selbstständiges Mitdenken,
Eigenmotivation und das Einhalten von Deadlines (die auch im Vertrag
festgelegt werden). Das Werk soll bis Ende März vollendet (Abarbeitung
der einzelnen Anforderungen, siehe unten) und die Funktionstüchtigkeit
durch erfolgreiche Testläufe belegt sein.
Wir bieten Ihnen einerseits die Zusammenarbeit mit einem jungen
dynamischen Team, andererseits die Möglichkeit sich Ihre Arbeitszeit
selbst einzuteilen und auch von zu Hause zu arbeiten.Wir freuen uns auf
Ihre Bewerbung, um Sie zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch
einzuladen! Schicken Sie Ihre Bewerbung an: davidlassner at googlemail.com
<mailto:davidlassner at googlemail.com>
Detaillierte Auftragsbeschreibung
Das Framework hat zurzeit 3 “Säulen”:
1. Eine Architektur zur Generierung von “normalen” Fragebögen aus
Spreadsheet Tabellen. Mit normal ist gemeint: Jede Seite enthält
eine Anzahl festgelegter Fragen, die mit standardisierten
Eingabeoptionen wie radio buttons zu beantworten sind.
2. Eine Architektur zur Generierung von Tagebuchstudien. Dies sind
Studien, bei denen Versuchspersonen sich mehrfach auf einer Website
einloggen, um einen wiederholten Fragebogen auszufüllen. Wenn die
Beantwortung vergessen wird, werden Erinnerungen geschickt. Auch ist
es möglich, ein Tagebuch für Paare zu erzeugen: Jedes Mitglied des
Paares füllt dann auch Fragen über die andere Person aus und
andersherum.
3. Eine Architektur zur Generierung von “round robin” Studien. Dies ist
ein Fragebogenaufbau, bei der Versuchspersonen eine Gruppe
zugeordnet werden. Durch diese Zuordnung beziehen sich die Fragen
der Studie auf eine einheitliche Liste mit Mitgliedern (z.B. schätzt
man ein, für wie intelligent man Mitglied A, B, C usw. hält). Jedes
Gruppenmitglied beantwortet die Fragen also für die gleiche Auswahl
an Zielpersonen.
Im Folgenden werden die verschiedenen technischen Anliegen im Einzeln
beschrieben.
Studienframework
* Aktualisierung des Frameworks (um Tagebuch erweiterte Version soll
Standard werden)
* Sicherheitsstandards aktualisieren
* Dokumentation des Frameworks für Nutzer
* Integration Round Robin mit Tagebuch herstellen [klären, woraus das
Problem aktuell besteht].
* Tabellenupload flexibler machen, so dass es egal wird, ob man
Semikola, Kommas, Anführungszeichen, UTF-8 etc. hat
* Tabellen und Errorhandling besser machen (wenn ein skipif
Leerzeichen enthält und die IDs nicht fortlaufend sind; Items mit
identischem Text sollten eine Warnung erzeugen)
* Beim Tagebuchframework gibt es das Feld "study", wenn das leer
bleibt oder einen Wert hat, der in der Studientabelle nicht
vorkommt, wird das Feld einfach nicht angezeigt. Das sollte einen
Fehler beim Upload verursachen und jedes Mal, wenn man in den
Adminbereich kommt.
* Wenn zwei Instruktionen in der Tabelle direkt hintereinander kommen,
fällt die erste einfach weg (da es so eingerichtet ist, dass
Instruktionen immer bis zur nächsten Instruktion angezeigt werden.
Ich schlage vor, dass die ein Special case werden und nur einmal
angezeigt werden (beim ersten mal).
* Uploadfunktion für Logo, muss bisher noch über FTP gemacht werden.
* Internationalisierung: die eigentliche Studienoberfläche ist ja in
fünf Minuten übersetzt, die Adminoberfläche ginge auch fix (z.B. mit
gettext bei PHP)
* möglicherweise eine bessere JS-Integration, so dass konditionale
Fragen ohne Pageload möglich sind und man Timeouts oder minimum
times einbauen kann
Psytests
* Aktualisierung des Logins, einschl. mehrere Anonymitätsstufen
(demographischen Angaben + Kontaktdaten, pseudo-anonym über
MutterVaterGeb-Code, völlig anonym)
* Schaffung von Nutzerprofilen mit Möglichkeit zum (kontrollierten)
Austausch von Testergebnissen, ggf. über Posting auf social media
* Modul zum Newsletter verschicken, mit Auswahloptionen
* Graphische Überarbeitung der Seite (ggf. über zusätzlichen Grafiker)
* Klärung von Finanzen und Admin (Zahlungsfristen, Serverbedarf)
* System zur Erweiterung von Standard Tests (z.B. Big Five) um
Zusatzitems auf einer flexibel gestaltbaren ad-on Seite (hier müsste
man ein System schaffen, das die Items wechselt, so bald die
angestrebte Stichprobengröße erreicht wurde)
PSYTESTS & FRAMEWORK
* Integration der PSYTESTS Seite mit Framework (direkte
Veröffentlichung von Umfragen durch Hochladen Tabellen)
* Automatische Feedback Möglichkeit einbauen (mindestens 2 Optionen:
Bar-Graphs, Line Plots = Profil), einschl. Feedback für Tagebuch
(within-person Korrelationen)
*
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/private/stellenangebote/attachments/20120119/13857a71/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote