[Stellenangebote] Mehrere stud. Mitarbeiter/innen im Forschungsprojekt BIZWARE, im Bereich modellbasierter Softwareentwicklung gesucht (Berlin)
rongmiao at zedat.fu-berlin.de
rongmiao at zedat.fu-berlin.de
Do Jan 19 10:00:50 CET 2012
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Mehrere stud. Mitarbeiter/innen im Forschungsprojekt BIZWARE,
im Bereich modellbasierter Softwareentwicklung gesucht (Berlin)
Datum: Wed, 18 Jan 2012 15:52:57 +0000
Von: Agt, Henning <henning.agt at tu-berlin.de>
An: stellenangebote at lists.spline.inf.fu-berlin.de
<stellenangebote at lists.spline.inf.fu-berlin.de>
Das Fachgebiet Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) an
der TU Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere stud. Mitarbeiter/innen mit bis zu 80 Std./Monat (besetzbar bis
31.08.2013)
Kennziffer: 3435T 98/11
Das Fachgebiet Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) an
der TU Berlin, Fakultät IV, ist wissenschaftlicher Partner im Rahmen
des BMBF geförderten "Innovativen Regionalen Wachstumskerns" BIZWARE,
in dem sich Berliner Industrieunternehmen, die TU Berlin und das
Fraunhofer Institut FIRST zusammengeschlossen haben, um eine
langfristige wissenschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in
Richtung ganzheitlicher modellbasierter Softwareentwicklung für den
kompletten Software-Lebenszyklus voranzutreiben.
http://www.dima.tu-berlin.de/menue/forschung/aktuelle_projekte/bizware/
http://www.bizware.org/
Aufgabengebiet : Unterstützung im BMBF-geförderten Forschungsprojekt
"BIZWARE", Mithilfe bei der Entwicklung von (domänenspezifischen)
Modellierungssprachen und modellbasierten Entwicklungsprozessen und
-werkzeuge in den Bereichen Informationsmanagement, Implementierung
und Dokumentation, sowie bei der Einrichtung und dem Betrieb der
Projektinfrastruktur
Anforderungen : Abgeschlossenes Grundstudium (Vordiplom bzw. Bachelor
mind. im 5. Sem.); fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort
und Schrift; Gute Kenntnisse u.a. in Programmierung mit Java, gängigen
Werkzeugen (z.B. Eclipse), Interesse an Forschungsarbeiten,
wünschenswert: Modellierungssprachen (z.B. UML, Ecore) modellbasierter
Softwareentwicklung, Semantic Web Technologien, Datenbanken,
Contentrepositories
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulations-
bescheinigung und ggfs. Kopie des Vordiploms/Zwischenzeugnisses
richten Sie bitte an die unten genannte Adresse. Die Bewerbung kann
auch per E-Mail erfolgen.
Weitere Informationen zum Projekt und zur Stelle erteilen Ihnen:
Dr. Ralf-Detlef Kutsche,
Akadem. Direktor,
Wiss. Sprecher des BIZWARE-Konsortiums
TU Berlin, Fak. IV, DIMA, EN-7
Einsteinufer 17, 10587 Berlin
ralf-detlef.kutsche at tu-berlin.de
Dr. Nicole Natho
F&E Leitung BIZWARE
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Berlin, Fak. IV, DIMA, EN-7
Einsteinufer 17, 10587 Berlin
nicole.natho at tu-berlin.de
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.spline.inf.fu-berlin.de/mailman/private/stellenangebote/attachments/20120119/9c4d7db9/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote