[Eisfair_dev] Frage zu lm_sensors
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Jan 7 18:48:57 CET 2025
Hallo Nelson,
Nelson Matias wrote:
> hat hier jemand schon seine lm_sensors Konfiguration an neuer Hardware
> angepasst?
Habs bei meinem aktuellen Board aufgegeben, da trotz existierender Beispiele
vergleichbarer Boards/Chips und deren Umrechnungsformeln ich hier keine
sinnvollen Werte den Chips entlocken konnte.
> Ich hab schon im Netz gesucht und dort Hinweise und Hilfen gefunden.
> Aber mich da durchzuackern ist mühselig. Konkret geht es mir darum
> meinen Chip "it8721-isa-0290" zu konfigurieren.
In den offiziellen Samples gibt es den it8721 nicht, scheint also zu neu zu
sein, da sich um die lm_sensors-Source schon lange niemand mehr ernsthaft zu
kümmern scheint.
> Aktuell ist meine Ausgabe diese:
>
> 3.4.21 # sensors
> k10temp-pci-00c3
> Adapter: PCI adapter
> temp1: +37.2°C (high = +70.0°C)
> (crit = +90.0°C, hyst = +87.0°C)
>
> it8721-isa-0290
> Adapter: ISA adapter
> temp1: +43.0°C (low = -104.0°C, high = +38.0°C) ALARM sensor =
> thermistor
> Und ich habe das Problem, dass es temp1 zweimal gibt.
Das ist kein Problem, denn die werden von zwei verschiedenen Sensor-Chips
ausgegeben.
Wenn man eine funktionierende Config hat, kann man die über label-Zeilen
auch spezifischer benennen, z. B.:
chip k10temp
label temp1 abc
chip it8721
label temp1 xyz
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair_dev