[Eisfair] [E1 64]mail-dovecot error nach update
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Mo Jun 30 16:38:15 CEST 2025
Hallo Alex,
Alex Busam wrote:
> Das geht dann nur per DNS-Challenge oder ich muss Port 80 und 443 auf
> den Eis öffnen/forwarden. Oder sehe ich das falsch?
> Ich hab noch andere Server und an anderen Stellen die Notwendigkeit
> eines Zertifikats.
Benutze LetyEncrypt und somit auch nicht das Paket von Jürgen.
Laut Paketdoku:
DEHYDRATED_CHALLENGE_TYPE (Optionaler Parameter)
Über diesen Parameter kann auf Wunsch der zu verwendende
Challenge-Typ eingestellt werden, welchen das
dehydrated-Programm standardmäßig zur Anforderung eines
Zertifikates verwenden soll. Wird dieser Parameter nicht
gesetzt, so wird standardmäßig der Challenge-Typ 'http-01'
verwendet.
Hinweis
Weitere Informationen zur Verwendung der verschiedenen
Challenge-Typen finden sich im Absatz `Welchen Challenge-Typ
soll man wann verwenden?'
Gültige Werte: http-01, dns-01, tls-alpn-01
Welchen Challenge-Typ soll man wann verwenden?
Wie in der Beschreibung des optionalen Parameters
[9]DEHYDRATED_CHALLENGE_TYPE erwähnt, unterstützt Let's Encrypt^TM die
folgenden Challenge-Typen um zu verifizieren, dass man im Besitz der
Domain ist für die eine Zertifikatsanfrage gestellt wird:
* dns-01: Dieser Challenge-Typ ist zu wählen, wenn man Zugriff auf
den öffentlichen DNS-Eintrag seiner Domain hat und man dort
automatisiert einen TXT-Eintrag mit der bei der Verifizierung
generierten Challenge erstellen will.
* http-01: (Standardauswahl) Dieser Challenge-Typ ist zu wählen, wenn
man die bei der Verifizierung generierte Challenge über den eigenen
Webserver, über den Port 80/tcp, bereitstellen will.
* tls-alpn-01: Dieser Challenge-Typ ist zu wählen, wenn man die bei
der Verifizierung generierte Challenge über den eigenen Webserver,
über den verschlüsselten Port 443/tcp, bereitstellen will.
ACHTUNG
Der Challenge-Typ `tls-apn-01' kann nur füer die Verifizierung
gewählt werden, wenn der Server zuvor bereits über das
https-Protokoll erreicht werden kann. Falls dies nicht der Fall
ist, muss füer den erstmaligen Zertifikatsabruf die Einstellung
`http-01' verwendet werden
Wird dieser Parameter nicht gesetzt, so wird standardmäßig mittels des
Challenge-Typ `http-01' eine Prüfung über den Port 80/tcp duchgeführt.
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair