[Eisfair] UUID von sda3 ändern

Jürgen Pfautsch newsreply6 at clubeckstein.de
Mi Okt 16 16:28:41 CEST 2024


Hallo Nelson,

vielen Dank für eine Zusammenfassung.

> Also ich klinke mich hier mal kurz ein. Ich habe vor ein paar Wochen
> mir 2 Test/Notfall-eis gebastelt. Immer wenn ich eines brauch hab ich
> keines zur Hand, also kommt jetzt immer eins zum Server.)
> 
> Ich hab meinen 128 GB Stick per dd auf eine 250GB-m.2-Platte kopiert.
> 
> fsck der 1. und 3. Partition.
> Dann die Partitionstabelle angepasst, damit sdX3 den Rest der Platte
> auch bekommt.
> resize2fs damit das Dateisystem erweitert wird.
> nochmal der fsck der 1. und 3. Partition.
> mit tune2fs die UUIDs der 1. und 3. Partition geändert.
> ein neues mkswap für die 2. Partition.
> und weils so schön ist: fsck
> 
> Ich habe dann in /boot/extlinux/extlinux.conf und /etc/fstab die neuen
> UUIDs eingetragen.
> 
> Dann einen Reboot mir noch immer beiden Laufwerken angeschlossen
> gemacht. Der geht normal durch.

Soweit klar.
Das funktioniert bei mir auch noch, aber nur, weil beim booten teilweise 
die Partitionen der Ursprungsplatte angesprochen werden, wie du unten ja 
auch erwähnst.
Allerdings habe ich dann nach tune2fs für sda3 die Ursprungsplatte nicht 
mehr drin.

> Jetzt den mkinitrd --force durchgeführt.

Den mache ich gleich nach den UUID-Änderungen und Eintragungen.

> Alten Stick ab und Reboot.

Ab hier ruckelt es bei mir wieder
Zuerst kommt eine dracut-Fehlermeldung, dann bootet es weiter in einen 
emergency mode und dann kommt  "A start job is running" no limit für die 
1.Partition sda1.
Wenn ich nur die UUID für sda2 und sda3 ändere, geht das gut durch.
Das ist also irgendwie noch nicht ganz sauber ...
Ich kann aber auch nichts finden, wo die neue UUID für sda1 noch 
ZUSÄTZLICH eingetragen werden muß.

> Diese Angaben sind aber ohne Langfeuerwaffel. Wie gesagt schon ein paar
> Wochen her und ich bin auch nimmer der jüngste. ;-)
> 
> Ich denke beim meinem Zwischenreboot werden die Laufwerke gemischt, da
> ja in der initramfs noch die alte UUID steht. Da aber jetzt die
> richtigen Daten da sind wird die initramfs dann auch richtig erzeugt.

Das ist schon ein komisches Verhalten ...

Danke und Gruß
Jürgen




Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair