[Eisfair] UUID von sda3 ändern
Marcus Röckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Di Okt 15 07:57:05 CEST 2024
Hallo Nelson,
Nelson Matias wrote:
>>Wie wechselst du zwischen den beiden Installationen - durch manuelles An-
>>und Abstöpseln der Platten.
>
> Grundsätzlich ja.
Ok, ich verwende an meinem headless E64-Buildserver parallel eine USB- und
eine HD-Installation wechselweise.Laut BIOS startet der immer von der USB
und durch Manipulation der boot-Partition des Sticks kann ich durch Reboot
auf die HD umschalten, ohne in den Keller rennen und den Stick abziehen zu
müssen.
In meinem Standard E1 (E1 Buildserver und Homeserver) liegt eine zweite HD,
die in der Regel nicht angeschlossen ist, die ich aber ab und zu mal
anschliesse, den Server mit dem Stick (der von oben) boote und dann die
Platte mit dd auf den aktuellen Stand bringen. Falls die Hauptplatte die
Grätsche macht, habe ich sofort wieder eine läuffige Installation, der dann
im Notfall vielleicht ein paar Daten (regelmäßige nächtliche Backups sind
da) und Updates fehlen.
Könnte die Ersatzplatte auch ständig anschlie0en, aber dann würde sie ja
auch dem gleichen "Verschleiß) unterliegen und unnötig "altern".
--
Gruß Marcus
[eisfair-Team]
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair