[Eisfair] AdGuardHome auf eis
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Fr Nov 8 20:05:14 CET 2024
Hallo Marcus (und interessierte),
Am 04.11.24 um 16:14 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo Dirk,
> Teste es doch auch mal auf die Schnelle:
>
> den gewünschten Eintrag manuell in die /etc/hosts eintragen
> bind9 stoppen
> AdGuardHome auf Port 53 starten
> auf Client deine Dyn-DNS-Adresse anpingen oder im Browser aufrufen
>
> Sorge aber dafür, dass der Aufruf mit deiner Dyn-DNS-Adresse nicht über
> außen wieder nach innen reinkommt; könntest ja mal im Router kurzzeitig die
> Internetverbindung trennen.
>
ich habe es jetzt getestet:
im addhost-Setup (steht im Setup-Menu als "Additional hosts
administration", drum hatte ich Dir das so verwirrend geschrieben ;-) )
habe ich meinen dyndns-Hostnamen mit der IP des Servers verbunden und
bind9 komplett deaktiviert. Der Server war damit trotzdem noch vom LAN
aus unter der externen Adresse zu erreichen. Das war ja das, was ich
wollte. Funktioniert also.
Und dann als zweites habe ich AdGuardHome als Service integriert und
gestartet (File für systemd im Internet gefunden) Es läuft super und
problemlos.
Falls es jemand doch in ein Eisfair-Paket meißeln sollte, würde ich mir
wünschen, die Eisfair-Setup-Schicht auf die allernötigsten Sachen die
zum Installieren und Starten notwendig sind, zu beschränken und den Rest
übers Web-GUI durchzuführen. Ich halte es für unnötigen Aufwand, auch
von der Programmierarbeit her, einem Dienst oder Programm, das über ein
gutes WebGUI verfügt,und wofür es jede Menge Anleitungen im Internet
gibt, noch die Setup-Schicht unterzujubeln, die sich dann mit dem WebGUI
auch noch um die Priorität prügelt.
Grüße, Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair