[Eisfair] fqdn als Hostname
Holger Bruenjes
holgerbruenjes at gmx.net
So Mär 17 10:49:23 CET 2024
Hallo
Am 17/03/2024 um 10.27 schrieb Peter Bäumer:
>> Die Umgebungsvariable $HOSTNAME liefert das gleiche Ergebnis.
>
> gibt den Hostnamen aus der in /etc/hostname steht.
>
>> Das hostname-Binary ist vom letzten Jahr, wurde als aktuell nicht geändert.
>>
>> Da hostname das Ergebnis die Libraryfunktion gethostname ausgibt, hätte ich
>> das Update der glibc in Verdacht.
>
> /var/install/config.d/base.sh Zeile 98:
> echo "${HOSTNAME}.${DOMAIN_NAME}" >/etc/hostname
> ---------------
>> Im samba-Paket wird hostname auch ausgewertet, wobei der Code da so
>> aussieht, als ob er eben NICHT den FQDN erwartet.
noch eine unbeabsichtigte Uerberraschung im systemd update
- Drop 0003-strip-the-domain-part-from-etc-hostname-when-setting.patch
/etc/hostname is supposed to contain the static host name of the
system. This
patch was used to work around cases where users incorrectly save
the FQDN
instead. However this is incorrect and not consistent with what
systemd-hostnamed does and what other distributions do. Also
assuming that
/etc/hostname will contain the system host name only removes any
ambiguities
since the host name can contain a period.
/etc/hosts is usually where one sets the domain name by aliasing
the host name
to the FQDN.
Holger
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair