[Eisfair] fqdn als Hostname
Peter Bäumer
peter at baeumer.duckdns.org
So Mär 17 10:27:04 CET 2024
Am 17.03.2024 um 09:48 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,
>
> Marcus Röckrath wrote:
>
> Wenn das anders war, könnten nun Skripte, die hostname nutzen, auf die Nase
> fallen.
> Die Umgebungsvariable $HOSTNAME liefert das gleiche Ergebnis.
gibt den Hostnamen aus der in /etc/hostname steht.
> Das hostname-Binary ist vom letzten Jahr, wurde als aktuell nicht geändert.
>
> Da hostname das Ergebnis die Libraryfunktion gethostname ausgibt, hätte ich
> das Update der glibc in Verdacht.
/var/install/config.d/base.sh Zeile 98:
echo "${HOSTNAME}.${DOMAIN_NAME}" >/etc/hostname
---------------
> Im samba-Paket wird hostname auch ausgewertet, wobei der Code da so
> aussieht, als ob er eben NICHT den FQDN erwartet.
der Hostname wird ggf mit hostnamectl hostname SERVER_NAME gesetzt, und dabei auf die /etc/hostname zurückgegriffen.
Da stecke ich aber nicht genau drin wie das wirklich gemacht wird...
MfG
Peter B.
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair