[Eisfair] CUPS-Erfahrungen

Marcus Röckrath marcus.roeckrath at gmx.de
Fr Jun 14 12:43:35 CEST 2024


Hallo Stefan,

Stefan Puschek wrote:

> also habe ich lprng de-installiert und cups-client installiert.
> 
> Aaaaber:
> der lpr aus dem cups-client-Paket mag mich nicht:
> 
> gs -q -sDEVICE=hl1250 -sPAPERSIZE=a4 -r300 -sOutputFile="|lpr -P
> HL-5140 at 192.168.6.130" -dNOPAUSE -- $PSFILE -c quit
> 
> bringt
> lpr: Error - The printer or class does not exist.

IMHO braucht das cups-client-Paket zwingend einen Cups-Server im Netz; der
Client reicht nämlich die Printer eines Cups-Server ohne Konfiguration
einfach durch.

Gibt es den nicht, musst du auf eis einen Cups-Server installieren.

Hattest du nicht geschrieben, dass du im Netz einen Raspi als Druckerserver
hast?

Das ist garantiert Cups, ohne dass jetzt recherchiert zu haben.

In der Cups-Konfiguration schaltest du also (siehe auch HowTo zu
Cups-Client-Betrieb) den Client-Betrieb an und trägst auch die IP des Raspi
ein.

Dann sollte dir ein

lpstat -e

die Printer anzeigen.

> auf 192.168.6.130 (Printserver hinterm Laser) läuft kein cups, sondern
> nur lprng

Ist .130 der Raspi? Raspian nutzt echt noch lprng?

-- 
Gruß Marcus
[eisfair-Team]


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair