[Eisfair] CUPS-Erfahrungen

Stefan Puschek stefan.puschek at t-online.de
Fr Jun 14 12:25:35 CEST 2024


Hallo Holger,
 
> Naja, die CUPS Tools koennen auch das ;-)
> 
> Die Tools sind im cups-client Paket und werden mit installiert, 
> darum koennen ja auch lprng und cups nicht zusammen auf einer 
> Maschine installiert sein.
> 
> Drucken kannst du mit lp oder lpr wie bei lprng auch, es gibt da 
> allerdings bei den Parametern ganz wenige Unterschiede, die aber 
> Problemlos zu erkennen sind und im einfachen Druck keine Rolle 
> spielen, das schlaegt erst zu wenn du viele Optionen noch zum Druck 
> mitgeben willst, aber da musstest du dich auch mit lprng 
> auseinandersetzen.

also habe ich lprng de-installiert und cups-client installiert.

Aaaaber:
der lpr aus dem cups-client-Paket mag mich nicht:

gs -q -sDEVICE=hl1250 -sPAPERSIZE=a4 -r300 -sOutputFile="|lpr -P
HL-5140 at 192.168.6.130" -dNOPAUSE -- $PSFILE -c quit

bringt
lpr: Error - The printer or class does not exist.

auf 192.168.6.130 (Printserver hinterm Laser) läuft kein cups, sondern
nur lprng

Tante google meint, ihm fehlt der default-printer...

der lpr aus dem lprng-Paket meckert nicht, obwohl lprng garnicht
aktiviert ist.

Was mache ich falsch?

Groetjes
Stefan




Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair