[Eisfair] eisfair regelmäßig updaten

Detlef Paschke schabau at t-online.de
So Jun 9 13:39:24 CEST 2024


Am 08.06.2024 um 19:09 schrieb Marcus Röckrath:
> Hallo,

Hallo Marcus,

> Wir erwarten eine regelmäßige Pflege der eigenen Systeme, eine
> Bequemlichkeit auf Anwenderseite kann nicht auf uns übertragen werden.

grundlegende Probleme auf die "Bequemlichkeit" der Anwender zu verlagern
ist zwar schnell und einfach, ob es aber den Kern trifft...?

Es könnte auch damit zusammen hängen, dass bei Eisfair das bewehrte
System "unstable", "testing", "stable", offensichtlich eingestellt wurde
und man als Betreiber eines (produktiven) System, bei einem zu
frühzeitigen Update bedenken haben muss, sich seine Maschine unbenutzbar
zu machen.

_Alle_ Eisfair-Nutzer, wurden unabhängig Ihrer technischen
Möglichkeiten, zu Betatestern degradiert. Massive (teils erzwungene)
Änderungen am Eisfair-System mit den dadurch einhergehenden Problemen,
sind ja kein Geheimnis und in den Archiven nachlesbar. Die Probleme mit
der Umstellung auf syslogd sollten wohl mittlerweile großteils behoben
sein, bei usrmerge muss man erst mal schauen.

Ich selbst habe noch den Vorteil, Eisfair auf einem Proxmox laufen zu
haben und im schlimmsten Fall auf ein tägliches Backup zurücksetzen zu
können. So ist bei mir eine reine Eisfair-Test-VM (mit allerdings nur
wenigen produktiven Paketen) auch meist auf dem aktuellen Stand. Mein
produktiver Eisfair hatte sein letztes Update aus Zeitgründen jedoch im
Februar diesen Jahres. Denn bei Eisfair muss seit einigen Jahren, nach
einem Update jedes Paket auf seine Funktion überprüft werden.

Viele Grüße
Detlef Paschke

-- 
Das "Zitat des Augenblick" gibt es nur auf:
https://schabau.eu

Meine "Merkzettel" findet man unter:
https://helpdesk.schabau.eu


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair