[Eisfair] dehydrated mit Wildcard-Zertifkat
Olaf Jaehrling
eisfair at ojaehrling.de
Mi Jan 10 21:29:22 CET 2024
Hallo Jürgen,
Juergen Edner schrieb am 10.01.24 um 19:29:
> dies ist für einen Test sicherlich in Ordnung. Die korrekte
> Vorgehensweise ist jedoch das Anlegen einer eigene Skriptdatei, welche
> die gewünschte DNS Konfiguration vornimmt, und diese dann über einen
> anzulegenden DEHYDRATED_HOOK_CMD_..-Eintrag aufrufen zu lassen.
Das würde aber doch eine API beim DNS-Provider voraussetzen, oder?
Ich wüsste jetzt nicht das mein DNS-Provider sowas hätten und wenn ja,
wie ich diese ansprechen sollte.
> Der
> Zeitpunkt der ausführung wird dabei primär über den Wert des Parameters
> DEHYDRATED_HOOK_CMD_x_TYPE bestimmt und sekundär über die Reihenfolge in
> der die Einträge in der Konfiguration stehen.
>
>> ... Da bei meinem Provider 60 Sekunden nicht möglich sind (min 300
>> Sek) habe ich die 5 Minuten gewartet und dann Enter gedrückt.
>
> Diese Verzögerung fügst Du in die oben genannte separate Skriptdatei,
> nach der Aktualisierung des DNS-Eintrages ein und schon sollte sich
> dieser Vorgang automatisieren lassen.
Wäre es dort nicht auch möglich den entsprechenden TXT-Record anzeigen
zu lassen?
Ich mache mir gerade Gedanken wie das mit mehreren Domains funktionieren
und wie die Scriptdatei aussehen könnte. Irgendwie fehlt mir das gerade
der zündende Einfall.
>
>> Wie das Jürgen einbauen kann weiß ich allerdings nicht genau.
>
> Dies erfordert keine Anpassung, da die Funktionen dafür bereits
> existieren und sogar einer Paketaktualisierung standhalten ;-)
Das wäre natürlich am Besten.
Gruß
Olaf
>
> Gruß Jürgen
--
Paketserver: https://ojaehrling.de/eis/index.txt
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair