[Eisfair] dehydrated mit Wildcard-Zertifkat
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Mi Jan 10 19:29:20 CET 2024
Hallo Olaf,
> Ich habe das mal getestet.
> In der Datei /var/install/bin/certs_dehydrated-hook Zeile 142
> folgende Zeilen hinzugefügt (lt Tachtler)
>
> # Tachtler
> echo ""
> echo "Add the following to the zone definition of ${DOMAIN}:"
> echo "_acme-challenge.${DOMAIN}. 60 IN TXT \"${TOKEN_VALUE}\""
> echo ""
> echo -n "Press enter to continue..."
> read tmp
> echo ""
dies ist für einen Test sicherlich in Ordnung. Die korrekte
Vorgehensweise ist jedoch das Anlegen einer eigene Skriptdatei, welche
die gewünschte DNS Konfiguration vornimmt, und diese dann über einen
anzulegenden DEHYDRATED_HOOK_CMD_..-Eintrag aufrufen zu lassen. Der
Zeitpunkt der ausführung wird dabei primär über den Wert des Parameters
DEHYDRATED_HOOK_CMD_x_TYPE bestimmt und sekundär über die Reihenfolge in
der die Einträge in der Konfiguration stehen.
> ... Da bei meinem Provider 60
> Sekunden nicht möglich sind (min 300 Sek) habe ich die 5 Minuten
> gewartet und dann Enter gedrückt.
Diese Verzögerung fügst Du in die oben genannte separate Skriptdatei,
nach der Aktualisierung des DNS-Eintrages ein und schon sollte sich
dieser Vorgang automatisieren lassen.
> Wie das Jürgen einbauen kann weiß ich allerdings nicht genau.
Dies erfordert keine Anpassung, da die Funktionen dafür bereits
existieren und sogar einer Paketaktualisierung standhalten ;-)
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair