[Eisfair] WakeOnLan mit Fehlermeldung

Jürgen Pfautsch newsreply6 at clubeckstein.de
Di Apr 23 16:38:34 CEST 2024


Hallo Marcus,

Am 17.04.2024 um 13:46 schrieb Marcus Röckrath:

 >> WoL benutzt keine anderen Packages aber enthalten sind:
 >> - ether-wake    ftp.scyld.com/pub/diag/ether-wake.c
 >> - ethtool       www.sourceforge.net/projects/gkernel
 >
 > Beide Tools gehören aktuell zu folgenden Paketen.
 >
 > # grep "usr/sbin/ethtool" /etc/filelist.d/*
 > /etc/filelist.d/ethtool-files.txt:b 0755 root root ethtool 
usr/sbin/ethtool
 >
 > # grep "usr/sbin/ether-wake" /etc/filelist.d/*
 > /etc/filelist.d/net-tools-files.txt:b 0755 root root net-tools
 > usr/sbin/ether-wake
 >
 > Wenn du das wol-Paket mal deinstallierst, würde es also Dateien anderer
 > Pakete entsorgen.
 >
 > Wenn das wol-Paket eine Deinstallationsroutine
 >
 > /var/install/deinstall/wol
 >
 > hat, würde ich darim mögliche Löschbefehele für diese Tools entfernen.
x Done


 > Hat es eine Fileliste /etc/filelist.d/wol-files.txt?Nein.

 > Wie wird der wake denn im wol-Paket ausgelöst?Wol hat ein Menü, über 
das geht das.
Aber auch über
eis # /usr/sbin/wol
Usage: /usr/sbin/wol {machinename} - wake up machine

Wird das heruntergeladene Paket eigentlich irgendwo gespeichert?

Danke
Jürgen


Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair