[Eisfair] wsdd neue Version 1.0.2
Thomas Bork
tom at eisfair.org
Sa Sep 2 17:57:50 CEST 2023
Am 02.09.2023 um 16:29 schrieb Marcus Röckrath:
> Oder doch auskommentiert lassen, denn dann brauche ich im samba den wsdd
> garnicht mehr anzufassen.
>
> Auch ein Neustart, Update oder Konfiguration des samba lässt den wsdd
> ungerührt weiterlaufen.
>
> Und bei Suse ist das im Prinzip auch so, dass samba und wsdd voneinander
> unabhängig gehandhabt werden.
Hi Marcus,
ich hatte mich damals anders als Suse entschieden, denn...
1.
...was passiert, wenn Samba bei laufendem wsdd gestoppt wird? Es wird in
der Netzwerkumgebung ein Rechner mit einem SMB-Service annonciert, der
aber gar nicht läuft und deswegen nicht erreichbar ist.
2.
...was passiert, wenn der Rechnername bei laufendem wsdd geändert wird
und Samba neu gestartet wird? Es wird in der Netzwerkumgebung ein
Rechner mit einem SMB-Service annonciert, der gar nicht mehr existiert.
3.
...
Konsistent wird eine der normalen Netzwerkumgebung vergleichbare
Situation nur dann erreicht, wenn wsdd mit Samba gestartet und gestoppt
wird. Aber Samba ist jetzt Dein Paket, es steht Dir frei, Dich völlig
anders zu entscheiden ;-)
--
der tom
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair