[Eisfair] Raid-1 auf aktuellem E1: Festplatte ersetzen
Jürgen Witt
j-witt at web.de
Di Jun 27 12:31:58 CEST 2023
Hallo Thomas und die anderen Mitleser,
Am 23.06.2023 um 16:26 schrieb Thomas Zweifel:
>
> Mich irritieren da die unregelmässigen und jeweils abgebrochenen langen
> Selbsttests..
was mich noch mehr und sehr irritiert, ist die Tatsache, daß die langen
Tests auf beiden (!) Festplatten mit 10% Rest abbrechen. D.h. ich habe
gestern Vormittag händisch einen langen Test auf /dev/sda gestartet und
diese Rückmeldung bekommen:
Testing has begun.
Please wait 492 minutes for test to complete.
Test will complete after Tue Jun 27 01:59:46 2023 CEST
Use smartctl -X to abort test.
Heute morgen wollte ich mir das Testergebnis ansehen und mußte
feststellen, daß der Test immer noch läuft - habe ich gemerkt, als ich
einen weiteren Test ausführen wollte, da ich kein Ergebnis des langen
Tests vorliegen hatte.
Ich war auch etwas voreilig und habe vor einigen Tagen (die abgebrochen
langen Tests übersehend) das Raid einfach wieder zusammengesetzt. Hat
problemlos funktioniert und sieht von den Statusmeldungen auch bisher OK
aus.
Sollte ich die Festplatten ersetzen (Ist das ein RMA-Grund)? Müßte dann
ja nach einander beide Platten einsenden und ersetzen, weil es ein
Produktivsystem ist.
Den von Marcus vorgeschlagenen Sektorleseversuch habe ich auch mehrfach
angefangen. Dieser wurde aber leider bisher immer nach einigen Std.
durch das Abbrechen meiner WLAN-Verbindung in das Firmennetz (habe nur
auf meinem Laptop die VPN-Klientsoftware installieren können)
abgebrochen. Kann ich das nicht auch so starten, daß es im Hintergrund
weiter läuft?
Danke für Deine Antwort/Eure Antworten
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair