[Eisfair] [E1] Altes Software Raid 1 ohne mdadm.conf erzeugt md124 md125 md126 md127
Johannes Hinteregger
effendi at bayern-mail.de
Do Jul 20 14:13:11 CEST 2023
Ich muss noch etwas hinterherschieben, was ich heute entdeckt habe:
> Hintergrund: Der zuletzt installierte Kernel wurde - eventuell durch
> obige Problematik - nicht aktiviert, sh. meine Anfrage im Nachbarthread
> (die dort nichts zu suchen hat, deswegen nochmal hier separat). Laut [schnipp]
Ich hatte vorgestern den Bildschirm abfotografiert und danach die
wesentliche Meldung übersehen, die auf dem Foto eben doch drauf war.
Also:
Vorgestern habe ich zuerst die base aktualisiert.
Nach der base-Aktualisierung habe ich einen reboot durchgeführt.
Dann habe ich den Kernel aktualisiert.
Hier kam während der Installation von udev (3.4.0) die Aufforderung, vor
dem späteren reboot 'mkinitrd -f' durchzuführen.
Es wurden zwei alte Kernel deaktiviert.
Beim Versuch, den Kernel 5.15.119 zu aktivieren, kam:
/usr/libexec/update-bootloader: line 137: printf: 0x9,1: invalid hex number
FAILED ZU LOOKUP BLOCK DEVICE FOR ROOT PARTITION
-- (letzte Zeile war klein geschrieben aber rot hinterlegt) --
Danach habe ich mkinitrd -f ausgeführt und einen reboot durchgeführt.
hm. Da muss es doch einen Zusammenhang mit dem Thema Device-Namen geben:
Kann es sein, dass mkinitrd in die mdadm.conf reinschaut, um den
Bootloader die Device-Namen mitzugeben, und wenn kein mdadm.conf
existiert, kommen eben md124 usw. heraus?
Das ist aber doch ein neues Verhalten.
VG Johannes
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair