[Eisfair] NUT
Heiko Siek
hico.s at gmx.de
So Jan 20 13:54:55 CET 2019
Am 20.01.19 um 13:43 schrieb Thomas Ostermaier:,
> Hallo Jürgen
[...]
> Dies ist nicht meine Konfiguration. Bei mir ist SERIAL nicht drin, nur
> DRIVER und PORT.
Dies ist meine Konfig. Hatte sie nur als funktionierendes Beispiel
gepostet. Hier funktioniert es mit und ohne angabe der Serial.
>>
>>>> Meine APC läuft aktuell so:
>>>> NUT_SERVER_N = 1
>>>> │ NUT_SERVER_1_ACTIVE = yes
>>>> │ NUT_SERVER_1_UPSNAME = ups1500
>>>> │ NUT_SERVER_1_COMMENT = SU Technikraum
>>>> │ NUT_SERVER_1_DRIVER = usbhid-ups
>>>> │ NUT_SERVER_1_PORT = auto
>>>> │ NUT_SERVER_1_CABLE =
>>>> │ NUT_SERVER_1_SERIAL = YS0249144881
>>>> │ NUT_SERVER_1_UPSMON_SYNO = no
>>>> │ NUT_SERVER_1_UPSMON_QNAP = no
>
>> Auch wenn es sich bei der UPS um eine mit USB-Anschluss handelt,
>> kommt man üblicherweise nicht umhin ein originales USB-Kabel von
>> APC zu verwenden. Ist dies bei Dir der Fall?
>
> Das ist ein normales USB-Kabel, das die letzten Jahre hier mit dieser
> Verwendung funktioniert hatte. Erst nach Neuinstallation wegen Problemen
> mit roundcube ist dieses Problem aufgetreten.
Hier desgleichen -> 1m NoName USB Leitung, keine Probleme.
>
[...]
>>
>> Du kannst einmal das Skript /var/install/bin/nut-debug-driver-load
>> ausführen und dann schauen was angezeigt wird. Die Debug-Meldungen
>> werden in eine Datei /tmp/nut-debug-driver-load.log geschrieben.
...könnte zum vergleichen auch noch liefern.
>
> Gruß Thomas
>
Gruß
Heiko
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair