[Eisfair] rsnapshot 1.2.0
Marcus Roeckrath
marcus.roeckrath at gmx.de
Do Aug 2 08:18:14 CEST 2018
Hallo Hilmar,
Hilmar Böhm wrote:
> rsnapshot 1.3.0 habe ich installiert, die Config gecheckt,
> /var/cron/etc/root/rsnapshot nach Deinen Vorgaben eingerichtet und
> /var/install/config.d/cron.sh laufen lassen.
>
> Die Status-Mail bekam ich direkt nach dem Start des Cron-Jobs. Sie war
> leer.
Komisch oder funktioniert tee in der cron-Umgebung nicht? Auch egal.
> Nach Abschluss des Backup gab es aber das /tmp/snapdaily. Das sah ganz
> ordentlich aus. Wenn ich es durch rsnapreport.pl schicke, kommt u.a. die
> Tabelle heraus. Ich kann Dir das snapdaily-File bei Bedarf per PM
> zusenden.
Gerne, dann kann ich sehen, was da genau passiert.
> Hier die Tabelle, als Auszug aus dem Rsnapreport.pl-Output:
>
> ---------------------------------------------------------------------
> SOURCE TOTAL FILES FILES TRANS TOTAL MB
> MB TRANS LIST GEN TIME FILE XFER TIME
>
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
> 10,923 2,845 101.02
> 25.62 0.001 seconds 0.000 seconds
> /data/shared/ 6,314 1 2228.38
> 0.00 0.001 seconds 0.000 seconds
> /etc/ 1,304 14 16.75
> 0.05 0.001 seconds 0.000 seconds
> /etc/config.d/ 41 2 0.18
> 0.02 0.009 seconds 0.000 seconds
> /home/ 56 0 0.10
> 0.00 0.001 seconds 0.000 seconds
> /root/ 95 2 0.32
> 0.04 0.001 seconds 0.000 seconds
>
> ERRORS
> /var/ NO STATS DATA
> NO STATS DATA
> NO STATS DATA
> ------------------------------------------------------------------------
>
>
> Die Verzeichnisse wurden alle gem. rsnapshot Config von rsync in der
> dort angegebenen Reihenfolge abgearbeitet:
> /etc/config.d /home /etc /var /root /data/shared
>
> Die Verzeichnisse erscheinen in einer anderen Reihenfolge als o.a. (Wird
> da sortiert? Wonach!?)
In dem report-Skript finde ich nichts, was darauf hindeutet, dass sortiert
wird; grundsätzlich wäre es aber auch egal. Das eigentlich Backup-Skript
arbeitet die Config sequentiell ab, ebenso wertet das Report-Skript dann
auch den Output sequentiell aus.
Bitte schick mir die snapdaily und /etc/rsnapshot.conf.
Ich will auch mal sehen, wo das mit /var/ herkommt.
Vielleicht auch das logfile /var/log/rsnapshot/rsnapshot.log.
> In der ersten Zeile der Tabelle unterhalb des
> Headers fehlt die Verzeichnisangabe. Es muss /var sein, da die Anzahl in
> "TOTAL FILES" (fast) stimmt: Tabelle 10923, Real: 10911.
Vielleicht ist da echt ein logischer Fehler in dem Report-Skript, der zu
dieser Verschiebung führt. Das wird dann aber wohl dann auch zu hoch für
mich sein.
Schieb mir mal obige Dateien rüber, damit ich die echten Eingabedaten habe.
> Ich lege mich jetzt in die Heia. Melde Dich bitte, wenn Du noch was
> brauchst.
s. o.
--
Gruss Marcus
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair