[Eisfair] Druckeranschluss: USB oder TCP/IP
Juergen Edner
juergen at eisfair.org
Fr Dez 2 12:11:59 CET 2016
Hallo Marcus,
>> Einen Netzwerkdrucker sollte man meines Erachtens nicht ausschalten
>> müssen, besonders wenn dieser auch zum Kopieren oder Faxen verwendet wird.
>
> Es wird zu selten gedruckt, um den immer an haben zu müssen.
ok, dann würde ich die Anschaffung einer entsprechenden Netzwerkdose
empfehlen ;-)
>> In Bezug auf das Spoolen von Druckaufträgen erfolgt meines Erachtens
>> ein Caching üblicherweise primär auf den Windows-Clients und nicht dem
>> Server selbst, aber mein familiärer Einsatzfall ist vielleicht nicht
>> allgemein anwendbar.
>
> Die Clients sollen, wie bisher mit dem Parallelport-Drucker auch, den eis
> als Druckziel benutzen; damit landen doch die Druckaufträge auf dem Server.
Genau, erst im Windows-Spooler von dort werden sie dann zum
eisfair-Server geschickt.
Gruß Jürgen
--
Mail: juergen at eisfair.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair