[Eisfair] [E1] eisgraph_mod_lmsensors - lmsensors-Temperature fehlt
Dirk Alberti
Howy-1 at gmx.de
Do Jan 8 20:31:29 CET 2015
Hallo Marcus...
Am 08.01.2015 um 16:50 schrieb Marcus Roeckrath:
> Hallo Dirk,
>
> Du hast lm-sensors wirklich korrekt konfiguriert?
Das weiß ich nicht, mein Board ist ein PCChips M861G. Hardware-Detect
ergab in /etc/sysconfig/lm_sensors den Eintrag:
HWMON_MODULES="it87 k8temp"
Beim Hardware-Detect kam auch folgende Ausgabe:
Driver `it87':
* ISA bus, address 0x290
Chip `ITE IT8705F Super IO Sensors' (confidence: 9)
Driver `k8temp':
* Chip `AMD K8 thermal sensors' (confidence: 9)
> Die obigen Voltage-Werte können so nicht richtig sein; sieht nach Raw-Werten
> oder falschen Umrechnungsformeln aus.
>
> Du musst in der lm-sensors-Konfiguration den folgenden Abschnitt korrekt
> konfigurieren (hier die Default-Einstellung via-Chip).
>
> LM_SENSORS_CHIP_N='1'
> LM_SENSORS_CHIP_1_NAME=''
> LM_SENSORS_CHIP_1_ACTIVE='no'
> LM_SENSORS_CHIP_1='via686a'
> LM_SENSORS_CHIP_1_BEEP='no'
> LM_SENSORS_CHIP_1_LINE_N='29'
> LM_SENSORS_CHIP_1_LINE_1='label temp1 "SYS Temp"'
> LM_SENSORS_CHIP_1_LINE_2='label temp2 "SYS Temp"'
> LM_SENSORS_CHIP_1_LINE_3='label temp3 "CPU Temp"'
> LM_SENSORS_CHIP_1_LINE_4='label fan1 "CPU Fan"'
> LM_SENSORS_CHIP_1_LINE_5='label fan2 "P/S Fan"'
>
> usw. (siehe /etc/default.d/lm-sensors).
>
> Beispieldateien für eine Chip-Konfiguration findest Du
> unter /usr/share/doc/lm-sensors und den dortigen Unterverzeichnissen. Für
> eine Reihe von Boards gibt es schon vorbereitete Konfigurationen, die Du
> über da lm-sensors-Menu direkt aktivieren kannst.
Da sind zwar PCChips-Boards dabei, aber meines leider nicht.
Vom vielen rumprobieren blicke ich nun gar nicht mehr durch...
>> Vbat: +4.08 V
>> fan1: 0 RPM (min = 0 RPM)
>> fan2: 0 RPM (min = 0 RPM)
>> fan3: 0 RPM (min = 0 RPM)
>> temp1: +50.0°C (low = -1.0°C, high = +127.0°C) sensor =
>> thermistor
>> temp2: +32.0°C (low = -1.0°C, high = +127.0°C) sensor =
>> thermistor
>> temp3: -128.0°C (low = -1.0°C, high = +127.0°C) sensor =
>> disabled
>> intrusion0: OK
>>
>> k8temp-pci-00c3
>> Adapter: PCI adapter
>> temp1: +53.0°C
Übrigens habe ich keine Lüfter mit Drehzahlsensor angeschlossen, deshalb
auch keine diesbezüglichen Werte.
> Das eisgraph-Problem könnte nun auch daher kommen, dass der Name temp1
> doppelt vorkommt.
>
> Über obige lm-sensors Konfiguration kann man die Label ändern.
>
Ok, ich versuche mal, irgendwie den Durchblick zu erlangen.
Grüße
Dirk
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair