[Eisfair] Eis1 Zweit?==?utf-8?Q?es Plattenpaar als RAID1 ei?==?utf-8?Q?nrichten
Ludwig Hoch
privat at Hoch-SVB.de
Do Mai 15 07:42:54 CEST 2014
Hallo Holger, erstmal lag es genau daran.
Zitat:
> Aktiviere das RAID und mache ein Kernelupdate, dann sollten die
> Eintraege in der initrd korrekt geschrieben werden.
>
> Es muss in der initrd in die mdadm.conf, am besten bei aktivem md5
> ein Kernelupdate machen
Wie mache [erzwinge] ich einen Kernelupdate aus dem setup heraus, wenn
ich schon den aktuellsten stable Kernel verwende? Deshalb hatte ich
diesen Schritt wohl auch übergangen.
Wie stoße ich manuell den Kernelupdate bei gleichem Kernel an?
Nun habe ich einen testing Kernel, wollte ich auf diesem System gar
nicht haben
eisfair Kernel (Linux 3.2.54-eisfair-1 Non-SMP)
> Nach jedem reboot fehlt md5 jedoch
Jetzt nicht mehr, es passt soweit alles.
# cat /proc/mdstat
Personalities : [linear] [raid0] [raid1] [raid10] [raid6] [raid5]
[raid4] [multipath]
md4 : active raid1 sda4[0] sdb4[1]
73568192 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
bitmap: 0/1 pages [0KB], 65536KB chunk
md3 : active raid1 sda3[0] sdb3[1]
4192192 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
bitmap: 1/1 pages [4KB], 65536KB chunk
md2 : active raid1 sda2[0] sdb2[1]
261952 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
bitmap: 0/1 pages [0KB], 65536KB chunk
md1 : active raid1 sda1[0] sdb1[1]
49088 blocks [2/2] [UU]
bitmap: 0/1 pages [0KB], 65536KB chunk
md5 : active raid1 sdc1[0] sdd1[1]
1953382336 blocks super 1.2 [2/2] [UU]
bitmap: 0/15 pages [0KB], 65536KB chunk
unused devices: <none>
# mount
/dev/md3 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro,acl,user_xattr)
/dev/md1 on /boot type ext4 (rw,errors=remount-ro)
/dev/md4 on /data type ext4 (rw,acl,user_xattr)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/sys on /sys type sysfs (rw)
/dev/md5 on /dat2 type ext4 (rw,acl,user_xattr)
# fdisk -l
Wie zuvor gepostet. Ich werde die sdc&sdd wohl nochmal mit Disk type
label GPT formatieren. Scheint mir zukunftsfähiger.
Vielen Dank.
Ludwig
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair