[Eisfair] E1 Howto für die Konfiguration des Mail-Packages als Mail-Client ohne lokale User und Domain (Send-Only-Modus)
Jürgen Witt
j-witt at web.de
Do Dez 18 23:52:57 CET 2014
Hallo NG,
es gibt in der Rubrik Howto ja den Beitrag von 2003 "Howto für die
Konfiguration des Mail-Packages als Mail-Client ohne lokale User und
Domain (Send-Only-Modus)".
Mit der Umstellung auf das aktuelle Mailpaket muß ja mit
SSL-Verschlüsselung oder mit verschlüsselten PWs gearbeitet werden. Also
habe ich auf dem Produktiv-Server (auf dem auch der Mailserver läuft) auf
MAIL_USER_USE_MAILONLY_PASSWORDS = yes
und
SMTP_AUTH_TYPE = user
umgestellt (und auf md5 bei Webmail bzw. Roundcube). Das funktioniert alles.
Im Howto steht auch daß, wenn ich auf dem Haupt-Mailserver
SMTP_AUTH_TYPE auf user gesetzt habe (das ist der Fall),
ich einen User anlegen muß, mit dem sich (in meinem Fall) der
Backup-Server beim Haupt-Mailserver anmelden kann. Wenn ich das also
analog zum Howto mache und unter MAIL_USER_USE_MAILONLY PASSWORDS (im
Howto steht noch "pop3/imap: mail users and optional passwords") einen
weiteren Eintrag für den Backup-Server hinzu füge, bekomme ich beim
Abspeichern diese Fehlermeldung:
Info: Roundcube has been installed, please remember to update its
configuration
Info: Webmail has been installed, please remember to update its
configuratioion
Error: User "eis-2" doesn't exist, unable to create imap folder "INBOX"!
Dem neuen Mail-User "eis-2" ist ja auch kein Linux-User zugeordnet.
Wie ist die korrekte Vorgehensweise? Wo muß das Howto geändert werden?
Gruß
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair