[Eisfair] Volle root-Partition E1 mit Software-Raid 5
Jürgen Witt
j-witt at web.de
Mo Dez 15 10:28:46 CET 2014
Hallo Thomas,
Am 15.12.2014 um 10:05 schrieb Thomas Zweifel:
>>> Vorab würde mich noch der Inhalt von /etc/lilo.conf ....
>
> Ein Blick in die lilo.conf würde ich dennoch gerne werfen, auch wenn es
> nicht unbedingt notwendig ist.
oops, die habe ich in der letzten Nachricht versehentlich gelöscht.
eis # cat /etc/lilo.conf
lba32
disk = /dev/sdb
bios = 0x80
boot = /dev/md1
raid-extra-boot = /dev/sdb,/dev/sdc,/dev/sdd
read-only
prompt
timeout = 50
vga = normal
menu-scheme = wr:bw:wr:Yr
image = /boot/kernel
root = /dev/md3
label = eis
initrd = /boot/initrd.gz
append = "raid=noautodetect"
image = /boot/old-kernel
root = /dev/md3
label = oldeis
initrd = /boot/old-initrd.gz
append = "raid=noautodetect"
image = /boot/kernel-2.6.32-SMP
root = /dev/md3
label = 2.6.32-SMP
initrd = /boot/initrd-2.6.32-SMP.gz
append = "raid=noautodetect"
>
> Da ist vermutlich auch noch ein Eis installiert?
das ist die interne Sicherungsplatte, auf der auch ein E1 (als mögliches
Notfallsystem) installiert ist. Ich nutze die Extra-Partition data für
meine Sicherung.
> Ok, vom Konzept her machen wir nichts anderes, wie beim ersetzen der
> Laufwerke durch grössere Platten, nur dass wir das md4 zuerst etwas
> verkleinern müssen.
OK, verstanden.
> Die Ausgabe bitte hier posten, dann machen wir weiter.
vielen Dank jetzt schon einmal für Deine Bemühungen. Da das ein
Produktivsystem bei einem Kunden ist und ich die Aktion planen muß, wäre
ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir schon jetzt erklären würdest, wie die
weiteren Schritte nach Deinem Plan aussehen. Ich würde das Ganze
wahrscheinlich vorher einmal bei mir auf einem Software Raid-1
Testsystem testen.
Danke und Gruß
Jürgen
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair