[Eisfair] Fwd: Re: [E1] Installations Image mit dem Virt-Kernel
Heinz-Peter Faasen
fli.und.eis at web.de
Sa Aug 3 08:43:16 CEST 2013
Hallo Helmut,
> Der normale Kernel, der bei dem normalen ISO dabei ist, bootet gar
> nicht. Oder ich mache es irgend wie falsch, aber wo?
> Irgendwie gehen muss es ja, denn in eine virtualBox habe ich das ganze
> installiert bekommen.
>
> Hast du eine Idee wo ich ansetzen kann?
zunächst: VirtualBox arbeitet völlig anders als Xen, sodass man daraus
keine Rückschlüsse ziehen kann.
Das normale eis-1-iso solltest Du Du auf einem Xen durchaus installieren
können, allerdings nicht als PV-, sondern nur als HVM-Gast.
Das bringt aber eine Menge Einschränkungen und erhebliche
Performanceeinbußen mit sich, ist also nicht wirklich erstrebenswert.
Die Verwendung des Virt-Kernels ohne die zugehörigen Module kann nicht
funktionieren, da dann etliche xenspezifische (xenblk, xennet etc.) fehlen.
Was Du brauchst ist also ein domU-fähiger Kernel incl. der Module. Ab
Kernel 3.0 ist das 'serienmäßig', zuvor musste er angepasst werden.
@Tom
Benötigt würde ein ISO, in dem der normale eiskernel durch die
virt-Version ersetzt ist. Incl. der Module, aber das dürfte
selbstverständlich sein.
Mit so einem ISO sollte man den normalen Installationsmechanismus des
Xen nutzen könnten. Wie viel Aufwand mit der Erstellung verbunden wäre
kann ich nicht abschätzen. Also bitte nicht gleich hauen. ;-)
Gruß
Heinz-Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair