[Eisfair] [NAGIOS] Hostname statt IP Adresse
Peter Schauder
p_schauder at web.de
Mi Mai 2 08:35:25 CEST 2012
On Wed, 02 May 2012 05:56:16 +0200, Peter Bäumer
<peter at baeumer.homeunix.net> wrote:
Hi Peter
>Wenn beides angegeben ist wird die IP-Adresse verwendet, ist nur
> >host_name< angegeben, wird mit Hilfe von einem DNS-Server die
>IP-Adresse ermittelt.
>
>define host {
> host_name SERVERNAME.local.network
> alias Webserver
> address 10.10.10.254
> check_period 24x7
> notification_period 24x7
> contact_groups +admins
> parents switch_02
> use host-temlates-generic
>}
Ok, da werd ich mal mit experimentieren. Ich hätte da aber noch zwei
Fragen:
1. Gibt es eine Lösung für den Fall, daß ich von einem PC, der nur hin
und wieder eingeschaltet ist, trotzdem Informationen haben möchte, ob
z.B. die Platte voll ist.Abfragen kann ich das, aber wenn der PC aus
ist, wird er natürlich 'rot'; und die Info brauch ich nicht. Ist dir
etwas bekannt, was nur den letzten 'aktiven' Status anzeigt?
2. Bevor mein altes Nagios gecrasht ist, hatte ich das mit der
WEBConfig laufen. Hat mir gut gefallen, ich bekomme es aber nicht mehr
hin. Nach installation und Verweis in der EIS Config auf das geänderte
Interface kann ich die Webseite aber nicht aufrufen. hostname/nconf
sollte es doch sein, oder? Da behauptet der Browser, daß es die Seite
nicht gibt...aber unter ..../htdocs/nconf sind die Informationen
vorhanden. Kann das am Apache 1.6.0 liegen?
Gruß
Peter
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair