[Eisfair] [NAGIOS] Hostname statt IP Adresse
Peter Bäumer
peter at baeumer.homeunix.net
Mi Mai 2 05:56:16 CEST 2012
Am 01.05.2012 13:54, schrieb Peter Schauder:
> On Tue, 01 May 2012 00:31:41 +0200, Peter Bäumer
> <peter at baeumer.homeunix.net> wrote:
>
>>
>> benutzt bitte an der stelle die IP-Adresse und nicht den Hostname bzw.
>> den FQDN.
>> Hostname und FQDN sind vom einem funktionierenden DNS-Server abhängig,
>> fällt der aus, fallen alle Check's mit der Abhängigkeit auf die Nase.
>>
>> Nagios kann es zwar, ist aber nicht zu empfehlen.
>>
> Ok, das ist ein Argument. Aber verstehe ich das richtig, das Nagios
> das im Grunde sowohl als auch kann? Also wenn ich beides angebe(n
> würde, weil ja nicht in der Oberfläche vorgesehen), bei
> nichterreichbarkeit des DNS die IP nutzt?
>
> Gruß
> Peter
Wenn beides angegeben ist wird die IP-Adresse verwendet, ist nur
>host_name< angegeben, wird mit Hilfe von einem DNS-Server die
IP-Adresse ermittelt.
define host {
host_name SERVERNAME.local.network
alias Webserver
address 10.10.10.254
check_period 24x7
notification_period 24x7
contact_groups +admins
parents switch_02
use host-temlates-generic
}
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair