[Eisfair] Hardware auf Atom Basis ausreichend für Eisfair?
Fabian Törner
toerner at gmx.net
Mo Jan 2 18:05:15 CET 2012
Hallo Robert,
Am 30.09.2011 16:30, schrieb Robert Kraus:
> Ich nutze keinen Eisfair darauf, sondern Debian.
ah ok.
> Treiber sollten keine Probleme bereiten, soweit ich das Abschätzen kann.
hört sich schonmal gut an. Welchen Treiber hast Du für die onBoard Nic
genommen?
> Die Übertragungsraten sind so eine Sache. Es hängt viel davon ab, welche
> Netzwerkkomponenten man einsetzt.
> Da ich diese im Homebereich habe ist bei mir Stromsparen angesagt und
> das spiegelt sich ofmals in der geringeren Leistung wider.
> Persönlich bin ich noch nicht über die 70MB/s gekommen.
mhh, ich versuche beides zu kombinieren ;)
Mein System taktet automatisch rauf und runter mittels cpufreq wenn
Leistung benötigt wird (bei SW-Raid macht das ja dann CPU) taktet er
automatisch hoch und sonst schlummert meine AMD 3200+ XP bei lahmen 1
Ghz. Klar die Komponenten sind für das PC-Zeitalter uralt (2006) doch
für damalige Verhaltnisse stromsparend gewesen (idel ca. 60 Watt Last 90
Watt). Und wie gesagt das raid5 ist für diesen Verbrauch sehr
performant. Wie sind bei Dir die 70MB/s gemessen?
FTP/samba auf eine SSD oder auf eine "Normale" hdd?
> Ich grübel schon die ganze Zeit, welche Geschwindigkeit mit beim
> Erstellen des Raids mit cat /proc/mdadm ausgegeben wurde. Es es war mehr
> als doppelt so schnell wie ich es mit meinen anderen Boards und dem
> Sata-Controller geschafft habe.
> Die 70MB/s habe ich übrigends mit den alten Boards auch geschafft.
ich vermute dass Du auf eine hdd kopiert hast und nicht auf eine ssd was
die 70 mb erklären würde :)
> Fakt:
> Asrock E350M1 Läuft und läuft und läuft jetzt bei mir.
sehr gut :)
> Was mich aber immer irgendwie auf die Palme bringt ist, dass diese
> Boards nicht für Server gedacht sind. Immer dieser 6-Kanal Sound-Quatsch
> und DVI- und HMDI-Mist mit entsprechender Grafikarte, die nur Strom
> fressen und müssig Wärme entwickeln.
>
> Dem Sch*** braucht doch Keiner - also von denen, die zuhause einen
> Homeserver aufsetzen wollen :-)
ja die verschiedenen Märkte :)
kann man die Graka evtl. ausschalten?
z.B. auf PCIe stellen und einfach keine Graka einbauen ;)
Die Soundkarte dürfte ja nicht der große Stromfresser sein...
Das Board ist mit 18Watt angegeben... CPU und Board incl. der onBoard
Graka. Habe leider noch nicht weiter verfolgt wie der wirkliche
Verbrauch ist.
Viele Grüße
Fabian
Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair