[Stellenangebote] Tenure-Track Professur (W1 nach W2, Vollzeit) im Fachgebiet Technische Informatik mit dem Schwerpunkt Verteilte Systeme, Universität Bremen
Frauenbeauftragte MI
frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de
Mi Jun 11 10:51:40 CEST 2025
Liebes Team,
ich bitte um Kenntnisnahme.
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sera Renée Zentiks
Freie Universität Berlin
FB Mathematik/Informatik
- dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte -
Arnimallee 14
14195 Berlin
+4930/838-75453
Von: Frauen-inform <frauen-inform-bounces at informatik.uni-hamburg.de> Im Auftrag von Martin Mundt via Frauen-inform
Gesendet: Dienstag, 10. Juni 2025 17:29
An: frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de
Betreff: [Frauen-inform] Ausschreibung Tenure Track Professur Technische Informatik an der Universität Bremen
Sehr geehrte Informatiker*innen der Uni Hamburg,
gerne möchte ich eine Stellenausschreibung nicht weit von Ihnen an der Universität Bremen über Ihre Mailingliste verbreiten.
Es handelt sich hierbei um eine Ausschreibung für eine tenure-track Professur (W1 nach W2, Vollzeit) im Fachgebiet Technische Informatik mit dem Schwerpunkt verteilte Systeme. Die Bewerbungsfrist ist der 18.06.2025. Ein Auschnitt der Stellenausschreibung folgt - die komplette Ausschreibung ist im Stellenportal der Universität Bremen verfügbar: Offene Stellen - Universität Bremen <https://www.uni-bremen.de/universitaet/die-uni-als-arbeitgeber/offene-stellen/job/3875?cHash=e8ef47233d2d5c9c1b1f74aea3ab5480> .
————————
An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 Mathematik/Informatik im Fach Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Tenure-Track Professor:in (w/m/d) in der Besoldungsgruppe W1 mit Tenure Track nach W2 <https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/hb?id=beamte-bremen-2025&matrix=1> zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für das Fachgebiet Technische Informatik mit dem Schwerpunkt verteilte Systeme Kennziffer JP560-25 zu besetzen.
Die Professur wird zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren besetzt. Nach einer Zwischenevaluation mit orientierendem Charakter wird sie um weitere drei Jahre verlängert. Unter der Voraussetzung einer positiven Evaluation nach spätestens sechs Jahren erfolgt die Übernahme auf eine Lebenszeitprofessur (W2).
Gesucht wird eine Persönlichkeit (w/m/d), die das Gebiet Technische Informatik in Forschung und Lehre der Informatik vertritt und in mindestens einem der folgenden Gebiete wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen ist:
* Sicherheit in Rechnernetzen (wie z.B. Protokolle, Authentifizierung)
* Hardware-Architekturen (wie z.B. Netzwerk-Architekturen, Network-on-Chip)
* Software-Architekturen (wie z.B. Micro-Services, Service-orientierte Architekturen, Nebenläufigkeit)
* Anwendungen von verteilten Systemen (wie z.B. KI-Lernverfahren, Blockchain)
* Ubiquitous Computing (wie z.B. Internet of Things)
Darüber hinaus wird erwartet, dass während der Tenure-Phase eine Profilierung in einem zweiten der genannten Gebiete erfolgt.
————————
Mit besten Grüßen,
Martin Mundt
__________________________________________________
Prof. Dr. Martin Mundt
Professor for Lifelong Machine Learning
University of Bremen
Open World Lifelong Machine Learning Lab: OWL-ML
Faculty 03 I Faculty of Mathematics and Computer Science
Cartesium, Room 1.59
Enrique-Schmidt-Str. 5
28359 Bremen
Phone +49 421 218-64431
https://owl-ml.com/
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote