From regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de Thu Jun 12 13:35:58 2025 From: regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de (regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de) Date: Thu, 12 Jun 2025 11:35:58 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?iso-8859-1?q?HOCHSCHULEN_Stellenausschreibun?= =?iso-8859-1?q?g_der_Philipps-Universit=E4t_Marburg-fb17-0005-wmz-2025-Wi?= =?iso-8859-1?q?ss=2E_Mitarbeiter*in?= Message-ID: Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügte Stellenausschreibung übersende ich mit der Bitte um Veröffentlichung auf Ihrer Homepage, sofern diese kostenlos erfolgen kann. https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/99132a6690efce4756f4b8ec9626c36abc6e31d20 Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Ausschreibungen im Stellenforum auf unserer Homepage. Mit freundlichen Grüßen Regina Fink Dezernat IIB 1.1 Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg T +49 6421 28-23307 E regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/dezernat2 https://www.uni-marburg.de Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Diese Informationen sind ausschließlich für die bezeichnete/n Person/en oder Einrichtung/en bestimmt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe untersagt. Haben Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten, bitte ich Sie, mich darüber in Kenntnis zu setzen, die E-Mail zurückzusenden und Ihr Exemplar zu vernichten. [Logo Universität Marburg] From regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de Wed Jun 18 07:11:06 2025 From: regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de (regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de) Date: Wed, 18 Jun 2025 05:11:06 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?iso-8859-1?q?HOCHSCHULEN_Stellenausschreibun?= =?iso-8859-1?q?g_der_Philipps-Universit=E4t_Marburg-fb20-0136-wmz-2025-Wi?= =?iso-8859-1?q?ss=2E_Mitarbeiter*in?= Message-ID: <85762cc743b34eb493fc94e72daa02d3@verwaltung.uni-marburg.de> Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügte Stellenausschreibung übersende ich mit der Bitte um Veröffentlichung auf Ihrer Homepage, sofern diese kostenlos erfolgen kann. https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/360bc288c1501ac0d1d20a15dbfb7760f957b8af0 Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Ausschreibungen im Stellenforum auf unserer Homepage. Mit freundlichen Grüßen Regina Fink Dezernat IIB 1.1 Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg T +49 6421 28-23307 E regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/dezernat2 https://www.uni-marburg.de Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Diese Informationen sind ausschließlich für die bezeichnete/n Person/en oder Einrichtung/en bestimmt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe untersagt. Haben Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten, bitte ich Sie, mich darüber in Kenntnis zu setzen, die E-Mail zurückzusenden und Ihr Exemplar zu vernichten. [Logo Universität Marburg] From regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de Wed Jun 18 10:46:03 2025 From: regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de (regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de) Date: Wed, 18 Jun 2025 08:46:03 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?iso-8859-1?q?HOCHSCHULEN_Stellenausschreibun?= =?iso-8859-1?q?g_der_Philipps-Universit=E4t_Marburg-fb20-0090-wmz-2025-Wi?= =?iso-8859-1?q?ss=2E_Mitarbeiter*in?= Message-ID: <99b1894f9f1f48fe8fcc4b928507e02a@verwaltung.uni-marburg.de> Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügte Stellenausschreibung übersende ich mit der Bitte um Veröffentlichung auf Ihrer Homepage, sofern diese kostenlos erfolgen kann. https://stellenangebote.uni-marburg.de/jobposting/1f5e1de3a0ea28722fe0ec9764f590fd722fd7590 Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Ausschreibungen im Stellenforum auf unserer Homepage. Mit freundlichen Grüßen Regina Fink Dezernat IIB 1.1 Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg T +49 6421 28-23307 E regina.fink at verwaltung.uni-marburg.de https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/dezernat2 https://www.uni-marburg.de Diese Mail könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Diese Informationen sind ausschließlich für die bezeichnete/n Person/en oder Einrichtung/en bestimmt. Sollten Sie nicht der für diese E-Mail bestimmte Adressat sein, ist Ihnen jede Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe untersagt. Haben Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten, bitte ich Sie, mich darüber in Kenntnis zu setzen, die E-Mail zurückzusenden und Ihr Exemplar zu vernichten. [Logo Universität Marburg] From arc-jobs at mpib-berlin.mpg.de Wed Jun 18 14:38:49 2025 From: arc-jobs at mpib-berlin.mpg.de (ARC- Jobs) Date: Wed, 18 Jun 2025 12:38:49 -0000 Subject: [Stellenangebote] IT research assistant position, MPIB, Berlin Message-ID: Sehr geehrte Damen und Herren, könnten Sie die Stellenausschreibung (siehe Link) weiterleiten? Vielen Dank und beste Grüße, Lisa Oswald ---- Dear students, Please find attached an advertisement for a research assistant position centered around IT issues at the Center for Adaptive Rationality, Max Planck Institute for Human Development. We welcome your applications. https://www.mpib-berlin.mpg.de/2085104/2025-06-18-arc-studentische-hilfskraft-web-programmierung?c=7830 From Jan.Pressler at berliner-feuerwehr.de Tue Jun 24 16:41:36 2025 From: Jan.Pressler at berliner-feuerwehr.de (=?iso-8859-1?Q?Pre=DFler=2C_Jan?=) Date: Tue, 24 Jun 2025 14:41:36 +0000 Subject: [Stellenangebote] Mitarbeiter*in Cybersecurity, Berliner Feuerwehr, Charlottenburg/Hybrid Message-ID: Guten Tag, Ich bin auf der Suche nach Verstärkung für mein Cybersecurity Team bei der IT der Berliner Feuerwehr. Können Sie die Stellenanzeige bitte weiterleiten? Stellenangebot Leitende Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet technische Informationssicherheit bei Berliner Verwaltung - Berlin.de Mit freundlichen Grüßen Jan Preßler Berliner Feuerwehr Einsatzsteuerung Informations- und Kommunikationstechnik ES IKT Sich 2 Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin Jan.Pressler at berliner-feuerwehr.de www.berliner-feuerwehr.de [cid:image001.png at 01DBE526.2C9D35E0] [cid:image002.png at 01DBE526.2C9D35E0]Bitte überlegen Sie gut, ob diese Mail unbedingt ausgedruckt werden muss. From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Wed Jun 11 10:51:40 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Wed, 11 Jun 2025 08:51:40 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?utf-8?q?Tenure-Track_Professur_=28W1_nach_W2?= =?utf-8?q?=2C_Vollzeit=29_im_Fachgebiet_Technische_Informatik_mit_dem_Sch?= =?utf-8?q?werpunkt_Verteilte_Systeme=2C_Universit=C3=A4t_Bremen?= Message-ID: <1ac9206381724e1ea979913b9b4ab23b@mi.fu-berlin.de> Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Martin Mundt via Frauen-inform Gesendet: Dienstag, 10. Juni 2025 17:29 An: frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de Betreff: [Frauen-inform] Ausschreibung Tenure Track Professur Technische Informatik an der Universität Bremen Sehr geehrte Informatiker*innen der Uni Hamburg, gerne möchte ich eine Stellenausschreibung nicht weit von Ihnen an der Universität Bremen über Ihre Mailingliste verbreiten. Es handelt sich hierbei um eine Ausschreibung für eine tenure-track Professur (W1 nach W2, Vollzeit) im Fachgebiet Technische Informatik mit dem Schwerpunkt verteilte Systeme. Die Bewerbungsfrist ist der 18.06.2025. Ein Auschnitt der Stellenausschreibung folgt - die komplette Ausschreibung ist im Stellenportal der Universität Bremen verfügbar: Offene Stellen - Universität Bremen . ???????? An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 Mathematik/Informatik im Fach Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Tenure-Track Professor:in (w/m/d) in der Besoldungsgruppe W1 mit Tenure Track nach W2 zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für das Fachgebiet Technische Informatik mit dem Schwerpunkt verteilte Systeme Kennziffer JP560-25 zu besetzen. Die Professur wird zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren besetzt. Nach einer Zwischenevaluation mit orientierendem Charakter wird sie um weitere drei Jahre verlängert. Unter der Voraussetzung einer positiven Evaluation nach spätestens sechs Jahren erfolgt die Übernahme auf eine Lebenszeitprofessur (W2). Gesucht wird eine Persönlichkeit (w/m/d), die das Gebiet Technische Informatik in Forschung und Lehre der Informatik vertritt und in mindestens einem der folgenden Gebiete wissenschaftlich hervorragend ausgewiesen ist: * Sicherheit in Rechnernetzen (wie z.B. Protokolle, Authentifizierung) * Hardware-Architekturen (wie z.B. Netzwerk-Architekturen, Network-on-Chip) * Software-Architekturen (wie z.B. Micro-Services, Service-orientierte Architekturen, Nebenläufigkeit) * Anwendungen von verteilten Systemen (wie z.B. KI-Lernverfahren, Blockchain) * Ubiquitous Computing (wie z.B. Internet of Things) Darüber hinaus wird erwartet, dass während der Tenure-Phase eine Profilierung in einem zweiten der genannten Gebiete erfolgt. ???????? Mit besten Grüßen, Martin Mundt __________________________________________________ Prof. Dr. Martin Mundt Professor for Lifelong Machine Learning University of Bremen Open World Lifelong Machine Learning Lab: OWL-ML Faculty 03 I Faculty of Mathematics and Computer Science Cartesium, Room 1.59 Enrique-Schmidt-Str. 5 28359 Bremen Phone +49 421 218-64431 https://owl-ml.com/ From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Wed Jun 11 10:52:56 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Wed, 11 Jun 2025 08:52:56 -0000 Subject: [Stellenangebote] W1-Juniorprofessur Software Engineering, Uni Ulm Message-ID: <169d666cfada44d2a83db52a048563e5@mi.fu-berlin.de> Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Frauen-inform Im Auftrag von Matthias Tichy via Frauen-inform Gesendet: Samstag, 7. Juni 2025 16:16 An: frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de Betreff: [Frauen-inform] Ausschreibung W1-Juniorprofessur Software Engineering, Uni Ulm Liebe alle, wir haben an der Uni Ulm eine W1 Juniorprofessur für Software Engineering ausgeschrieben. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Informatikerinnen: https://stellenangebote.uni-ulm.de/645x1 Viele Grüße, Matthias Tichy -- Prof. Dr. Matthias Tichy Head of the Institute of Software Engineering and Programming Languages Dean of the Faculty of Engineering, Computer science, and Psychology Ulm University 89069 Ulm, Germany Tel.: +49 731 50-24160 email: matthias.tichy at uni-ulm.de From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Wed Jun 11 10:54:04 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Wed, 11 Jun 2025 08:54:04 -0000 Subject: [Stellenangebote] W2-Professur "Software Requirements Engineering", TH Aschaffenburg Message-ID: Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Engert, Kornelia via Frauen-inform Gesendet: Donnerstag, 5. Juni 2025 11:53 An: frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de Betreff: [Frauen-inform] Ausschreibung W2-Professur "Software Requirements Engineering" an der TH Aschaffenburg Sehr geehrte Damen und Herren, an der TH Aschaffenburg ist eine W2-Professur „Software Requirements Engineering“ (sd-w-12) ausgeschrieben. Wir freuen uns über Bewerbungen und/oder das Teilen der Ausschreibung in Netzwerken und/oder im persönlichen Umfeld. Gerne dürfen Sie hierfür unseren Direktlink W2-Professur - Software Requirements Engineering | Technische Hochschule Aschaffenburg | 604 verwenden und auch gerne weiterleiten. Der Link zur englischen Version der Ausschreibung lautet: https://stellen.th-ab.de/jobposting/0322be6ce3f7ff2010eeb0d033531ecb62a5fa0b 0?ref=homepage Bewerbungsschluss ist der 01.07.2025 Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auf unser Zertifikat (audit familiengerechte hochschule) sind wir sehr stolz. Unsere Angebote zu diesem Thema finden Sie unter: www.th-ab.de/fgh Zur Durchsetzung der Gleichberechtigung werden Frauen unter Beachtung des Vorrangs von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders gefördert. Infos erhalten Sie auch unter www.werdeprofessorin.de. Fragen zur Gleichstellung beantwortet Ihnen gerne die Frauenbeauftragte der Hochschule Prof. Dr. Kristina Balleis, 06021/4206-751, frauenbeauftragte at th-ab.de Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne das Referat Personal Simon Mergler, 06021/4206-663, p-amt at th-ab.de Mit freundlichen Grüßen, Kornelia Engert Dr. Kornelia Engert M.A. Dipl. Ing. (FH) Referentin für Berufungs- und Projektmananagement Projekt: Prof at TH AB 2030 Technische Hochschule Aschaffenburg Würzburger Straße 45 63743 Aschaffenburg Büro: Campus 2, Würzburger Str. 164, Raum 305 Telefon: +49 6021/4206-460 E-Mail: Kornelia.Engert at th-ab.de Web: www.th-ab.de Social Media: www.facebook.de/THAschaffenburg www.instagram.com/studiereninab/ From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Wed Jun 11 13:57:15 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Wed, 11 Jun 2025 11:57:15 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?utf-8?q?Lehrkraft_f=C3=BCr_besondere_Aufgabe?= =?utf-8?q?n_im_Bereich_Grundlagen_der_Informatik_an_der_TH_L=C3=BCbeck?= Message-ID: <439e46357ab24fdfb552a4e4a8340dcc@mi.fu-berlin.de> Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Monique Janneck via Frauen-inform Gesendet: Mittwoch, 11. Juni 2025 12:41 An: Frauen-inform Betreff: [Frauen-inform] Ausschreibung Lehrkraft für besondere Aufgaben im Bereich Grundlagen der Informatik an der TH Lübeck Liebe Kolleg*innen, der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der TH Lübeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in als Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Bereich Grundlagen der Informatik (u.a. Programmierung, Datenbanken): https://karriere.th-luebeck.de/jobposting/c979119c50984b64d738ffff93cfcb3a5063da940?ref=homepage Gerne weiterleiten :-). Viele Grüße Monique Janneck ??????? Prof. Dr. Monique Janneck Prodekanin für Forschung und Internationales | Vice Dean for Research and International Affairs Fachbereich Elektrotechnik und Informatik | Department of Electrical Engineering and Computer Science Büro | Room: 18-2.10 Tel. | Phone: +49 451 300-5199 E-Mail: monique.janneck at th-luebeck.de Technische Hochschule Lübeck Mönkhofer Weg 239 23562 Lübeck Germany From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Thu Jun 12 09:58:32 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Thu, 12 Jun 2025 07:58:32 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?iso-8859-1?q?wissenschaftlicher_Mitarbeiter?= =?iso-8859-1?q?=28in=29_=28E13_TV-L=29_in_der_Abteilungen_Wirtschaftsinfo?= =?iso-8859-1?q?rmatik_Very_Large_Business=2C_Universit=E4t_Oldenburg?= Message-ID: <8d38a7ddcf274164add271a19564b2a5@mi.fu-berlin.de> Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Christiane Großmann via Frauen-inform Gesendet: Donnerstag, 12. Juni 2025 09:04 An: fk2iprofs at listserv.uni-oldenburg.de; frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de; fk2iwm at listserv.uni-oldenburg.de Betreff: [Frauen-inform] (kein Betreff) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Department für Informatik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter(in) (E13 TV-L) in der Abteilungen Wirtschaftsinformatik Very Large Business zu besetzen Die Ausschreibungen finden Sie auch unter https://uol.de/stellen/job572 Wir freuen uns über geeignete Aushänge und Weiterleitungen in Ihren Bereichen. Mit freundlichen Grüßen Christiane Großmann Departmentverwaltung Department für Informatik A5 2-203 Tel: 0441 / 798 - 2065 From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Thu Jun 12 10:00:49 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Thu, 12 Jun 2025 08:00:49 -0000 Subject: [Stellenangebote] Wissenschaftliche Mitarbeiter gesucht: Full-Stack-Entwickler, HTW Berlin Message-ID: <77c8d1f314544cf89a5dd2ab249dbfe4@mi.fu-berlin.de> Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Gefei Zhang via Frauen-inform Gesendet: Donnerstag, 12. Juni 2025 07:52 An: frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de Betreff: [Frauen-inform] Wissenschaftliche Mitarbeiter gesucht: Full-Stack-Entwickler Liebes Netzwerk, an der HTW Berlin suche ich einen bis zwei Full-Stack-Softwareentwickler in Voll- oder Teilzeit als wissenschaftliche Mitarbeiter. Promotion möglich. Ausschreibung siehe https://www.htw-berlin.de/karriere/jobs-an-der-htw-berlin/wissenschaftliches-personal/id-9142025-full-stack-softwareentwickler-mwd/ Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße Gefei Zhang From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Thu Jun 12 10:01:58 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Thu, 12 Jun 2025 08:01:58 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?iso-8859-1?q?wissenschaftlicher_Mitarbeiter?= =?iso-8859-1?q?=28in=29_=28E13_TV-L=29_in_der_Abteilungen_Wirtschaftsinfo?= =?iso-8859-1?q?rmatik_Very_Large_Business=2C_Universit=E4t_Oldenburg?= Message-ID: <8aae5019facd42cbb703ad42d1b06da7@mi.fu-berlin.de> Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Christiane Großmann via Frauen-inform Gesendet: Donnerstag, 12. Juni 2025 07:30 An: fk2alleinformatik at lists.uni-oldenburg.de; frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de Betreff: [Frauen-inform] Stellenausschreibungen TaDeA Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Department für Informatik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter(in) (E13 TV-L) in der Abteilungen Wirtschaftsinformatik Very Large Business zu besetzen Die Ausschreibungen finden Sie auch unter https://uol.de/stellen/job572 Wir freuen uns über geeignete Aushänge und Weiterleitungen in Ihren Bereichen. Mit freundlichen Grüßen Christiane Großmann Departmentverwaltung Department für Informatik A5 2-203 Tel: 0441 / 798 - 2065 Verwaltung Department für Informatik A5 2-203 Tel.: -2065 Erreichbarkeit: Mi 09.00 – 13.00 Uhr Präsenz Do 12.00 – 16.00 Uhr Präsenz Fr 09.00 - 13.00 Uhr Präsenz Übrige Zeit: Mobile Arbeit (Homeoffice) From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Fri Jun 13 11:45:45 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Fri, 13 Jun 2025 09:45:45 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?utf-8?q?wissenschaftliche=3An_Mitarbeiter=3A?= =?utf-8?q?in_in_der_Abteilung_=22Allgemeine_Informatik_und_Angewandte_Kog?= =?utf-8?q?nitionswissenschaft=22=2C_Universit=C3=A4t_Duisburg-Essen?= Message-ID: Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Frauen-inform Im Auftrag von Barbara König via Frauen-inform Gesendet: Donnerstag, 12. Juni 2025 18:24 An: frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de Betreff: [Frauen-inform] Stellenausschreibung Universität Duisburg-Essen An der Fakultät Informatik der Universität Duisburg-Essen ist in der Abteilung "Allgemeine Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft" im Fachgebiet "Theoretische Informatik" (Prof. Dr. B. König) ab sofort eine Stelle für eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, Verg.Gr. TV-L 13 für drei Jahre mit einer Option auf Verlängerung zu besetzen. Ihre Aufgaben ? Sie nehmen Forschungsaufgaben im Fachgebiet ?Theoretische Informatik?. Wir arbeiten auf dem Gebiet der Verifikation von nebenläufigen Systemen, mit einem Fokus auf Verhaltensäquivalenzen und Verhaltensmetriken, Verifikation von Graphtransformations-Systemen und formalen Methoden für Reinforcement Learning. Weitere Informationen über das Fachgebiet sind erhältlich unter https://www.uni-due.de/theoinf/. ? Darüber hinaus sind Sie an der Umsetzung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Verwaltungsaufgaben beteiligt. Weitere Einzelheiten unter https://www.uni-due.de/karriere/stelle.php?kennziffer=289-25 Ich beantworte gerne Fragen zur Stelle! Barbara König From job at projektron.de Mon Jun 16 09:17:47 2025 From: job at projektron.de (Projektron Jobs) Date: Mon, 16 Jun 2025 07:17:47 -0000 Subject: [Stellenangebote] [Jobs] Festanstellung Entwicklung Funktionales Testen_Berufseinstieg, Projektron GmbH, Berlin Message-ID: Entwicklung Funktionales Testen Ab sofort suchen wir für unseren Hauptsitz in Berlin einen Mitarbeiter für das Software-Testing in Vollzeit oder Teilzeit. Über uns: ----------------------- Die Projektron GmbH entwickelt und vertreibt die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Für die Unterstützung unserer europaweit über 850 Kunden sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software sorgen mehr als 100 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland. Unser Angebot: ----------------------- * Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Sabbatical, mobiles Arbeiten & Workation * Familienfreundlich: Familienbeauftragte, bezahlte Kind-krank-Tage, Familientag, Betreuungstage bei kranken Angehörigen * Moderne Büros: Sitz-Steh-Tische, helle und ruhige Räume, ergonomische Arbeitsplätze * Flache Hierarchien & offene Kommunikationskultur: kurze Entscheidungswege, agiles Arbeiten, Einarbeitung inkl. Mentoring-Programm, Chancengleichheit * Mitarbeiter-Events: Vorträge und Workshops, Spieleabend, Basteln, Mitarbeitertreffen, Grillen auf der Dachterrasse * Sport & Gesundheit: Kickerliga, Tischtennis, Yoga, Zahnzusatzversicherung, Fahrradkeller, Lauftrainings, Duschen, Urban Sports Club, JobRad-Leasing * Weitere Vorteile: ÖPNV-Firmen-Ticket, bAV & BU, gemeinsamer Essensbereich, Müsli-Bar, Bio-Obst und -Getränke * Individuelle jährliche Weiterbildungen Ihre Aufgaben: ----------------------- * Unterstützung der Entwicklung durch Durchführung manueller Tests * Erarbeitung der Abnahmekriterien für User Storys und Epics in Zusammenarbeit mit Product Ownern und den Entwicklungsteams * Prüfung der umgesetzten User Storys und Epics im Rahmen der Qualitätssicherung * Identifikation, Analyse und Erfassung von Fehlern * Nachverfolgung der ermittelten Fehler und Beantwortung von Rückfragen * Dokumentation und Analyse der Testergebnisse Ihr Profil: ----------------------- * Guter bis sehr guter Abschluss eines IT-nahen Studiums oder abgeschlossene Ausbildung als Fach­informatiker bzw. vergleich­bare durch Berufs­erfahrung erworbene Kenntnisse * Gute Kenntnisse im Software Testing * Sehr gute Deutschkenntnisse * Gute kommunikative Fähigkeiten * Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind von Vorteil: * Continuous Integration mit Jenkins * Webanwendungen * Datenbanken (Oracle, Microsoft SQLServer, PostgreSQL) * SCRUM Kontakt: ----------------------- Projektron GmbH Frau Ronja Maerz Charlottenstraße 68 10117 Berlin Mail: job at projektron.de> Tel: +49 30 347 4764 120 Link zum Stellenangebot: https://www.projektron.de/karriere/stellenangebote-1/funktionales-testen-3884/ -- ________________________________ Projektron Jobs Projektron GmbH Telefon: +49 30 3474764-700 Telefax: +49 30 3474764-999 www.projektron.de ________________________________ Sitz der Gesellschaft: Charlottenstraße 68, 10117 Berlin, DE Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 79669 Geschäftsführung: Maik Dorl, Francisco Josué Dorl Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.projektron.de/datenschutz ________________________________ Innovatives Produkt - Ausgezeichneter Arbeitgeber - Neuigkeiten From nina at careerfairy.io Mon Jun 16 10:26:09 2025 From: nina at careerfairy.io (Nina Zienau) Date: Mon, 16 Jun 2025 08:26:09 -0000 Subject: [Stellenangebote] Bachelorarbeit, Werkstudium oder Praktikum gesucht? ArcelorMittal stellt ein! Message-ID: --english version below-- Liebe Studis, Das Semester läuft noch ? aber die langen Semesterferien kommen schneller, als man denkt. Wenn ihr bis dahin schon mal spannende Optionen für Praktikum, Werkstudium oder Abschlussarbeit im IT-Bereich entdecken wollt: Schaut beim Livestream mit ArcelorMittal Bremen vorbei. Die relevantesten Infos bekommt ihr direkt über diesen Link: https://stream.careerfairy.io/uisYrML Im Livestream mit ArcelorMittal Bremen bekommst du echte Einblicke in die technische Automatisierung eines der größten Stahlwerke Europas ? inklusive Themen wie SPS-Programmierung, Prozessmodellierung, Fehlererkennung mit KI und industrieller IT. Dabei zeigen dir Ingenieur:innen aus dem Team ganz konkret, wie sie Produktionsstörungen automatisiert beheben und mit Daten die Zukunft der Fertigung gestalten. Besonders spannend: ArcelorMittal sucht aktiv nach Informatik-Studierenden ? u.a. für Bachelorarbeiten, Werkstudierendenstellen und Praktika im Bereich Automatisierung und Messtechnik. Wenn du dein technisches Wissen in einem industriellen Umfeld anwenden willst, ist dieser Stream ein direkter Türöffner. Online-Fehlererkennung bei ArcelorMittal Bremen: Automatisierte Produktionsfehlererkennung und Maßnahmenableitung Wo: CareerFairy: https://stream.careerfairy.io/uisYrML Sprache: deutsch Beschreibung: Im Livestream mit ArcelorMittal Bremen erfährst du, wie automatisierte Fehlererkennung, Prozessmodellierung und SPS-Programmierung die Stahlproduktion smarter und effizienter machen. Ingenieur:innen aus der Praxis zeigen dir konkrete Anwendungen aus der industriellen IT, Messtechnik und Regelungstechnik. Außerdem erfährst du, welche Einstiegsmöglichkeiten es für dich gibt ? von der Bachelorarbeit bis zum Werkstudium. Meldet euch jetzt an und seid dabei, wenn wir gemeinsam in die Zukunft der Industrie blicken! Diese Veranstaltung ist eine einzigartige Gelegenheit für Informatik-Studierende, die Welt der Technologie zu erkunden und potenzielle Karrierepfade zu entdecken. Wir freuen uns darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen! Falls Ihr irgendwelche Fragen oder Anregungen habt, meldet euch gerne bei mir :) Mit sonnigen Grüßen aus Berlin Nina --english Version-- Dear students, The semester is still ongoing ? but the long summer break is just around the corner. If you want to explore exciting opportunities for internships, thesis projects or working student positions in IT before the holidays, make sure to join the livestream with ArcelorMittal Bremen! ?? All key info and registration: https://stream.careerfairy.io/uisYrML During this livestream, you?ll get real insights into technical automation at one of Europe?s largest steel production sites ? including topics like PLC programming, process modelling, AI-powered error detection and industrial IT. Engineers from the team will walk you through practical examples of how they use tech and data to solve problems and shape the future of manufacturing. And the best part: ArcelorMittal is actively looking for IT students ? for thesis projects, internships and working student roles in automation and metrology. If you want to put your tech skills into practice in an industrial setting, this is your chance. Online Error Detection at ArcelorMittal Bremen: Automating Production Failures and Response Where: CareerFairy ? https://stream.careerfairy.io/uisYrML Language: German Summary: Learn how automated error detection, process modelling and PLC programming are transforming steel production. The stream will include real-life use cases from industrial IT, metrology and control systems ? plus info on available student positions from thesis to working student roles. Sign up now and be part of this exclusive look into the future of industry! This event is a unique opportunity for IT students to explore real-world tech applications and discover future career paths. We?re excited to see many of you there! If you have any questions or feedback, feel free to reach out :) Sunny greetings from Berlin, Nina [https://9186494.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hubfs/9186494/Eventpromo%20OnePagers%20DE/linkedin%20pb.jpeg] Nina Zienau Eventpromotion Marketing | CareerFairy [emailAddress] nina at careerfairy.io [website] https://www.careerfairy.io/portal [address] Glogauerstraße 2, 10999, Berlin From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Fri Jun 20 11:30:20 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Fri, 20 Jun 2025 09:30:20 -0000 Subject: [Stellenangebote] Fachgruppenleitung Server-Applikationen Linux in der Abteilung Anwendungssysteme, UHH Message-ID: <452d2e554faa4fb0ab14efb06ff08ccf@mi.fu-berlin.de> Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme und wünsche ein sonniges Wochenende. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Schirzad, Sohaila via Frauen-inform Gesendet: Freitag, 20. Juni 2025 10:15 An: RRZ, VL RRZ ; frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de; itverantw at lists.uni-hamburg.de Cc: RRZ, VL MG-VW Betreff: [Frauen-inform] Stellenausschreibung Regionales Rechenzentrum der UHH Liebe Kolleg*innen, das Regionale Rechenzentrum (RRZ) der Universität Hamburg hat die Stelle Fachgruppenleitung Server-Applikationen Linux in der Abteilung Anwendungssysteme, Team Applikationsmanagement, mit der Entgeltgruppe 13 TV-L bis zum 11.07.2025 ausgeschrieben. Über den folgenden Link gelangen Sie zur Ausschreibung Mit freundlichen Grüßen -- Sohaila Schirzad Universität Hamburg Regionales Rechenzentrum / Regional Computing Center Verwaltung / Administration Schlüterstraße 70 20146 Hamburg Tele.: +49 40 42838-9426 E-Mail: sohaila.schirzad at uni-hamburg.de verwaltung.rrz at uni-hamburg.de www.uni-hamburg.de www.rrz.uni-hamburg.de From frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de Fri Jun 20 16:16:15 2025 From: frauenbeauftragte at mi.fu-berlin.de (Frauenbeauftragte MI) Date: Fri, 20 Jun 2025 14:16:15 -0000 Subject: [Stellenangebote] =?iso-8859-1?q?Datennetzwerk-Techniker=3Ain_f?= =?iso-8859-1?q?=FCr_IT-Verkabelung_und_Technische=3Ar_Angestellte=3Ar_der?= =?iso-8859-1?q?_Fachrichtung_Elektrotechnik_oder_Bauingenieurwesen=2C_UHH?= Message-ID: Liebes Team, ich bitte um Kenntnisnahme. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Sera Renée Zentiks Freie Universität Berlin FB Mathematik/Informatik - dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Arnimallee 14 14195 Berlin +4930/838-75453 Von: Frauen-inform Im Auftrag von Schirzad, Sohaila via Frauen-inform Gesendet: Freitag, 20. Juni 2025 14:44 An: RRZ, VL RRZ ; frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de; itverantw at lists.uni-hamburg.de Cc: RRZ, VL MG-VW Betreff: Re: [Frauen-inform] Stellenausschreibung Regionales Rechenzentrum der UHH Liebe Kolleg*innen, ich bitte die ungenaue Formulierung zu entschuldigen. Die Stellen sind selbstverständlich unbefristet, die genannten Fristen beziehen sich auf den Bewerbungsschluss. Mit freundlichen Grüßen -- Sohaila Schirzad Universität Hamburg Regionales Rechenzentrum / Regional Computing Center Verwaltung / Administration Schlüterstraße 70 20146 Hamburg Tele.: +49 40-239529426 E-Mail: sohaila.schirzad at uni-hamburg.de verwaltung.rrz at uni-hamburg.de www.uni-hamburg.de www.rrz.uni-hamburg.de Von: Schirzad, Sohaila Gesendet: Freitag, 20. Juni 2025 12:26 An: RRZ, VL RRZ >; 'frauen-inform at informatik.uni-hamburg.de' >; 'itverantw at lists.uni-hamburg.de' > Cc: RRZ, VL MG-VW > Betreff: Stellenausschreibung Regionales Rechenzentrum der UHH Liebe Kolleg*innen, das Regionale Rechenzentrum (RRZ) der Universität Hamburg hat derzeit folgende Stellen ausgeschrieben: * Datennetzwerk-Techniker:in für IT-Verkabelung in der Abteilung Kommunikationsnetze, Team Netzinfrastruktur, mit der Entgeltgruppe 11 TV-L, befristet bis zum 01.07.2025 * Technische:r Angestellte:r der Fachrichtung Elektrotechnik oder Bauingenieurwesen für die Netzinfrastruktur in der Abteilung Kommunikationsnetze, Team Netzinfrastruktur, mit der Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet bis zum 15.07.2025 Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Ausschreibungen Mit freundlichen Grüßen -- Sohaila Schirzad Universität Hamburg Regionales Rechenzentrum / Regional Computing Center Verwaltung / Administration Schlüterstraße 70 20146 Hamburg Tele.: +49 40 42838-9426 E-Mail: sohaila.schirzad at uni-hamburg.de verwaltung.rrz at uni-hamburg.de www.uni-hamburg.de www.rrz.uni-hamburg.de From job at projektron.de Mon Jun 30 08:59:13 2025 From: job at projektron.de (Projektron Jobs) Date: Mon, 30 Jun 2025 06:59:13 +0000 Subject: [Stellenangebote] [Jobs] Festanstellung IT Support Kundenbetreuung_Berufseinstieg, Projektron GmbH, Berlin Message-ID: IT Support / Technische Kundenbetreuung Ab sofort suchen wir für unseren Hauptsitz in Berlin einen Mitarbeiter für unseren Kunden-IT-Support in Vollzeit. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich bei uns zu bewerben. Über uns: ----------------------- Die Projektron GmbH entwickelt und vertreibt die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Für die Unterstützung unserer europaweit über 820 Kunden sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Software sorgen mehr als 130 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland. Unser Angebot: ----------------------- * Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Sabbatical, mobiles Arbeiten & Workation * Familienfreundlich: Familienbeauftragte, bezahlte Kind-krank-Tage, Familientag, Betreuungstage bei kranken Angehörigen * Moderne Büros: Sitz-Steh-Tische, helle und ruhige Räume, ergonomische Arbeitsplätze * Flache Hierarchien & offene Kommunikationskultur: kurze Entscheidungswege, agiles Arbeiten, Einarbeitung inkl. Mentoring-Programm, Chancengleichheit * Mitarbeiter-Events: Vorträge und Workshops, Spieleabend, Basteln, Mitarbeitertreffen, Grillen auf der Dachterrasse * Sport & Gesundheit: Kickerliga, Tischtennis, Yoga, Zahnzusatzversicherung, Fahrradkeller, Lauftrainings, Duschen, Urban Sports Club, JobRad-Leasing * Weitere Vorteile: ÖPNV-Firmen-Ticket, bAV & BU, gemeinsamer Essensbereich, Müsli-Bar, Bio-Obst und -Getränke * Individuelle jährliche Weiterbildungen Deine Aufgaben: ----------------------- Das Team der Technischen Kundenbetreuung betreut jährlich 13.000 technische Anfragen und Anpassungen über das in Projektron BCS integrierte Ticketsystem. Gemeinsam sichtest und klassifizierst du mit dem Team täglich die Tickets, prüfst die Machbarkeit und schätzt den Aufwand der Kundenanfragen. Dabei bildest du eine wichtige Schnittstelle zwischen den Kunden (hauptsächlich DACH Region), unserer Beratung und der Entwicklung. Du kommunizierst zumeist mit den Key Usern der Kunden und übernimmst so den 2nd Level Support. Mit dem erarbeiteten Expertenwissen zu Projektron BCS schreibst du XML-Dateien und nutzt den Web Config Editor, um die Anforderungen passgenau umzusetzen. Langfristig kann auch die Berichtserstellung mit BIRT ein Teil deines Aufgabenbereichs werden. Außerdem gehört die Durchführung von remote Installationen für Kunden sowie die Betreuung der Instanzen unseres automatisierten Hostings zu deinen Tätigkeiten. Dein Profil: ----------------------- * Sehr gute bis gute Ausbildung im Bereich Informatik oder guter Hochschulabschluss * Fundierte technische Kenntnisse der Bereiche: * SQL * Windows/Linux * XML * Breitenwissen in und Interesse an IT-Themen * Ruhiger und produktiver Umgang mit Kunden * Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft * Sehr gute Deutschkenntnisse (C1 oder höher) Zusätzlich von Vorteil: * Administrationserfahrung (z.B. Apache Tomcat) * Kenntnisse in Java * Gute Englischkenntnisse Kontakt: ----------------------- Projektron GmbH Frau Ronja Maerz Charlottenstraße 68 10117 Berlin Mail: job at projektron.de> Tel: +49 30 347 4764 120 Link zum Stellenangebot: https://www.projektron.de/karriere/stellenangebote-1/mitarbeiter-technische-kundenbetreuung-m-w-693/ -- ________________________________ Projektron Jobs Projektron GmbH Telefon: +49 30 3474764-700 Telefax: +49 30 3474764-999 www.projektron.de ________________________________ Sitz der Gesellschaft: Charlottenstraße 68, 10117 Berlin, DE Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 79669 Geschäftsführung: Maik Dorl, Francisco Josué Dorl Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.projektron.de/datenschutz ________________________________ Innovatives Produkt - Ausgezeichneter Arbeitgeber - Neuigkeiten