[Stellenangebote] WiMi für agenten-basierte digitale Zwillinge @ BAM Berlin
Prellwitz, Matthias
matthias.prellwitz at bam.de
Mi Aug 27 17:13:41 CEST 2025
Für die Initiative QI-Digital suchen wir eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) [alle Geschlechter] für das Referat eScience an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Bei QI-Digital werden digitale Zwillinge, Produktpässe und verifizierbare Nachweise über standardisierte Modelle wie die Asset Administration Shell (AAS) verknüpft. Dabei kommen KI-Methoden wie föderiertes Lernen und Retrieval-Augmented Generation (RAG) zum Einsatz, um Automatisierung und regulatorische Transparenz zu fördern.
Auszug aus den geplanten Tätigkeiten:
* Konzeption, Entwicklung und Pflege von Digital-Twin-Datenmodellen für das QI-Digital-Projekt (z. B. Additive Fertigung, Wasserstofftankstellen) sowie Umsetzung aller Zwillinge in der Asset Administration Shell (AAS) als durchgängige Standardinfrastruktur
* Bereitstellung der AAS-Zwillinge als verlässliche Datenquelle für ein agentisches KI / RAG-System, das Qualitätsinfrastruktur-Analysen und Entscheidungen unterstützt
* Entwicklung digitaler Zertifikate und digitaler Produktpässe (AAS-Submodelle) zur Sicherstellung von Konformität, Herkunft und Nachhaltigkeit
Detaillierte Stellenausschreibung und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung via https://www.bam.de/umantis/DE/2232.html
Fragen zur zu besetzenden Stelle beantworten mein Kollege Mehran Monavari (Kontakt im Ausschreibungstext) oder ich gerne direkt per E-Mail.
Wir freuen uns über deine Bewerbung bis kommenden Sonntag, den 31. August 2025!
--
Dr.-Ing. Matthias Prellwitz
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | Federal Institute for Materials Research and Testing
VP.1 Section https://bam.de/e-science | QI-Digital Initative https://www.qi-digital.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote