[Stellenangebote] Ausschreibung WiMi (f/d/m) 100% 3 Jahre "Reflective Technologies" im Kontext der Digitalen Souveränität
Siering, Melanie
siering at inf.fu-berlin.de
Do Sep 10 18:04:49 CEST 2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf eine Stellenausschreibung für eine Wissenschaftliche
Mitarbeiter:in im Bereich „Mensch-Technik-Interaktion für digitale
Souveränität“ aufmerksam machen und würden uns über die
Weiterverbreitung sehr freuen:
~~~~ Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (f/d/m) 100% 3 Jahre ~~~~
Wir suchen ein neues Teammitglied für unseren Forschungsbereich
"Reflective Technologies" im Kontext der Digitalen Souveränität.
Gruppe Vergütung: 13 TV-L FU
Kennung: WerteRadar-WM-T100
Bewerbungsfrist ist der 21. September 2020
*** Aufgabengebiet
Die Stelle ist in dem BMBF-geförderten interdisziplinären Projekt
WerteRadar angesiedelt, in welchem eine interaktive Software für die
reflektierte Weitergabe von Gesundheitsdaten gemeinsam mit der
Medienpädagogik konzipiert, vom HCC umgesetzt und in der Charité
evaluiert wird. Der Forschungsfokus dieser Stelle liegt im Bereich der
Reflective Technologies, die es dem Einzelnen erlauben sollen, auf
unterschiedlichen Ebenen ihr Handeln abzuwägen. Dieser Abwägungsvorgang
soll innerhalb eines dreistufigen Prozesses (reflect, apply, verify)
realisiert werden. Folgende allgemeinen Aufgaben sind mit der Position
verbunden:
* Entwurf neuartiger Interaktionskonzepte für Reflective Technologies
und deren Implementierung in Form von interaktiven Software-Prototypen;
* Umsetzung eines werte-orientierten Ansatzes bei der Softwareentwicklung;
* Durchführung von empirischen (Online-)Studien zur Evaluation der Ansätze;
* Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen zur Dissemination der
Forschungsergebnisse.
Dieses BMBF-Projekt bietet den idealen Rahmen für die Realisierung einer
Promotion.
*** Forschungskontext
Das HCC.lab (hcc.mi.fu-berlin.de) steht für ein interdisziplinäres Team
im Bereich Collaborative Computing und Human Computer Interaction. Der
Fokus liegt dabei auf Interactive Intelligent Systems, d. h. wir
verstehen uns als Gestalter*innen von partizipativen und nachhaltigen
Technologien, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch/Maschine fördern.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Visualisierung,
Partizipation und Machine Learning. Unsere theoriegetriebene Forschung
beinhaltet sowohl eine empirische als auch eine
ingenieurwissenschaftliche Dimension.
Wir bieten ihnen eine kreative und offene Umgebung für die
Verwirklichung ihrer Forschungsinteressen und unterstützen sie
nachhaltig bei der Umsetzung ihrer wissenschaftlichen Ambitionen (z. B.
durch Teilnahme an Konferenzen, Weiterbildungen). Wir engagieren uns für
Open Source Software, offene Wissenschaft und den freien Zugang zu Wissen.
*** Einstellungsvoraussetzungen:
* Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium im Bereich Informatik oder
einem angrenzenden Fachgebiet
*** Erwünschte Kenntnisse
* Sehr gute Programmierkenntnisse in Full-Stack Web-Entwicklung (z. B.
Python, JavaScript);
* Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche: Mensch-Computer
Interaktion, Datenvisualisierung oder Empfehlungssystem;
* Erfahrung in der Konzipierung, Durchführung und Auswertung von
Nutzerstudien oder Onlineexperimenten;
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
* Überdurchschnittliche Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten und zur
interdisziplinären Zusammenarbeit;
* Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich innerhalb des HCC-Teams aktiv
einzubringen;
* Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und bestehende Erfahrungen im
Erstellen von wissenschaftlichen Texten;
* Kreativität, analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und
ergebnisorientiertes Arbeiten.
Für Fragen zu dieser Ausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Claudia
Müller-Birn sehr gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Siering
--
Melanie Siering
AG Human Centered Computing
Freie Universitaet Berlin | Institut fuer Informatik
Tel: +49(30)838-75221 | Königin-Luise-Str. 24/26
Fax: +49(30)838-475221 | D-14195 Berlin
https://www.mi.fu-berlin.de/en/inf/groups/hcc/
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote