[Stellenangebote] Teilzeit-Job: SHK (41h/m), Projekt eDiss Plus, CMS der HU Berlin
Katharina Beier
kunzezu at gmx.de
Di Jul 19 17:34:21 CEST 2016
Beschäftigungsstelle: Computer- und Medienservice
stud. Hilfskraft CMS Projekt Elektronische Dissertationen Plus (eDissPlus)
Beschäftigungszeitraum: 24 Monate, maximal befristet bis zum Ablauf der
doppelten Regelstudienzeit des jeweils aktuellen Studiengangs *)
Beginn des Beschäftigungsverhältnisses: sofort
Arbeitszeit: 41 Stunden/Monat
Vergütung: 10,98 € pro Stunde
Kennziffer: 93/05/16
Beginn und Ende der Bewerbungsfrist: 20.07. bis 10.08.2016
(2 Wochen bzw. in der vorlesungsfreien Zeit 3 Wochen)
Aufgabengebiet:
Im Projekt eDissPlus arbeiten wir an technischen Lösungen für die
Archivierung und Veröffentlichung von elektronischen Dissertationen mit
Forschungsdaten. Ausführliche Projektbeschreibung unter:
https://www.ub.hu-berlin.de/de/ueber-uns/projekte/dfg-projekt-elektronische-dissertationen-plus.
• Mitarbeit an der Entwicklung und Umsetzung technischer Workflows für
Forschungsdatenpublikationen
• Mitarbeit an der Evaluation und Implementierung von entsprechenden
Software-Lösungen (z.B. Dokumentenserver DSpace)
• Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
(z.B. Workshops, Tagungen, Schulungen)
• Unterstützung des Projekts im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (z.B.
Social Media, Verfassen projektbezogener Texte, Erstellen von Materialien)
Anforderungen:
• Studium eines einschlägigen Fachgebiets (Informatik,
Informationsmanagement & Informationstechnologie oder verwandte Disziplinen)
• Kenntnisse im Bereich Webprogrammierung (HTML, Javascript, CSS)
• Kenntnisse im Bereich objektorientierter Programmierung (z.B. Java)
• Gute englische Sprachkenntnisse
• Team- und Kommunikationsfähigkeit im interdisziplinären Kontext,
Lernbereitschaft
Bewerbungen sind innerhalb der o.g. Frist unter Angabe der o.g.
Kennziffer zu richten an die Humboldt-Universität zu Berlin, Computer-
und Medienservice, Herrn Martin Walk, Unter den Linden 6, 10099 Berlin,
Tel.: 030 2093 70074, Fax.: 030 2093 700199, E-Mail:
martin.walk at ub.hu-berlin.de
Es wird darum gebeten, in der Bewerbung Angaben zur sozialen Lage zu
machen. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter
Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da keine Rücksendung
von Unterlagen erfolgt, wird gebeten, auf die Herreichung von
Bewerbungsmappen zu verzichten und ausschließlich Kopien vorzulegen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote