[Stellenangebote] Gründer-Antragstellungsunterstützung: Prepared for EXIST an der FU Berlin
Lutz Prechelt
prechelt at inf.fu-berlin.de
Do Aug 18 11:38:26 CEST 2016
From: Perlick, Britt [mailto:Britt.Perlick at fu-berlin.de]
Sent: Donnerstag, 18. August 2016 11:29
To: prechelt at inf.fu-berlin.de
Subject: Start-up Program – Prepared for EXIST startet in die nächste Runde
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Prechelt,
Profund Innovation bietet auch im kommenden Semester, die Veranstaltung
Start-up Program
<http://www.fu-berlin.de/sites/profund/qualifizierung/lehrangebote/start-up-
program/index.html> – Prepared for EXIST an. Ich würde mich freuen, wenn Sie
die Information den Doktorandinnen und Doktoranden, Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler in ihren Arbeitsgruppen oder in ihrem Netzwerk zur Verfügung
stellen.
Profund Innovation bietet ab dem 13. Oktober das Start-up Program an. Der
Schwerpunkt liegt auf der Antragstellung für ein EXIST Antrag.
Aussagekräftige Bewerbungen können noch bis zum 25. September 2016,
britt.perlick at fu-berlin.de <mailto:britt.perlick at fu-berlin.de> eingereicht
werden. Bitte weisen Sie Ihre Motivation und Eignung durch ein kurzes
Motivationsschreiben und eine maximal dreiseitige Ideenskizze nach. Genannt
werden sollten Teammitglieder und ihre Qualifikationen, die Gründungsidee
und der Kundennutzen.
Das „Start-up Program – Prepared for EXIST“ der Freien Universität Berlin
bereitet Gründerinnen und Gründern mit einer innovativen, wissens- und/oder
technologiebasierten Gründungsidee auf die Antragstellung für ein EXIST
Gründerstipendium
<http://www.fu-berlin.de/sites/profund/gruendungsservice/foerderprogramme/ex
ist_gruenderstipendium/index.html> oder ein EXIST-Forschungstransfer
<http://www.fu-berlin.de/sites/profund/gruendungsservice/foerderprogramme/ex
ist_forschungstransfer/index.html> vor. Ziel ist es, Lücken im Business
Model Canvas zu schließen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. In drei
mehrtägigen Blockseminaren wird praxisrelevantes Wissen vermittelt, im
Anschluss werden individuelle Aufgaben vergeben, deren Erfüllung für den
professionellen Markteintritt unerlässlich ist. Der EXIST-Antrag wird
schrittweise in Einzel- oder Teamarbeit zu Hause vollendet – mit
Zwischenfeedback von Experten. Ziel ist, dass die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer ein Ideenpapier für einen EXIST-Antrag an der Freien Universität
einreichen.
Modul I, Geschäftsidee/Geschäftsmodell
13. Oktober - 15. Oktober 2016
* Warm-up
* Business Model Canvas
* Produkt und Innovation
* Team*
Modul II, Markt- und Wettbewerbsanalyse
04. November und 05. November 2016
* Marktsituation
* Wettbewerber
* Markteintritt
Modul III, Unternehmens- und Finanzierungsplan
02. Dezember und 03. Dezember 2016
* Unternehmensplanung
* Projektplanung
* Finanzplanung
* Chancen und Risiken
Der Teilnehmerbeitrag für Verpflegung und Getränke beträgt 95 Euro.
Teilnehmen können:
* Bachelor- und Masterstudierende
* Doktorandinnen und Doktoranden
* wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
* Alumni der Freien Universität Berlin bis fünf Jahre nach dem
Abschluss
Bitte weisen Sie Ihre Motivation und Eignung durch ein kurzes
Motivationsschreiben und eine maximal dreiseitige Ideenskizze nach. Genannt
werden sollten Teammitglieder und ihre Qualifikationen, die Gründungsidee
und der Kundennutzen.
* Das Team muss sich dabei mehrheitlich aus Studierenden (angehenden
Absolventen), wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
Promovierenden oder Alumni zusammensetzen.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Britt Perlick
Gründungsqualifizierung
Profund Innovation
****************************
Team Wissens- und Technologietransfer
Abteilung Forschung
Freie Universität Berlin
+49 (0) 30 838 73636 Telefon
+49 (0) 30 838 473666 Telefax
britt.perlick at fu-berlin.de <mailto:britt.perlick at fu-berlin.de>
www.profund.fu-berlin.de <http://www.profund.fu-berlin.de>
****************************
+++
<http://www.fu-berlin.de/sites/profund/gruendungsservice/foerderprogramme/us
f/index.html> Neu: Berliner Startup Stipendium +++
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.spline.inf.fu-berlin.de/pipermail/stellenangebote/attachments/20160818/462276e4/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image002.jpg
Dateityp : image/jpeg
Dateigröße : 3873 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.spline.inf.fu-berlin.de/pipermail/stellenangebote/attachments/20160818/462276e4/attachment.jpg>
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote