[Stellenangebote] =?iso-8859-1?Q?wiss.Hilfskr=E4fte_f=FCr_Softwareentwicklungen_an_dem_Deut?=schen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Berlin gesucht
rongmiao at zedat.fu-berlin.de
rongmiao at zedat.fu-berlin.de
Di Jan 17 16:27:51 CET 2012
------------------------ Ursprüngliche Nachricht -------------------------
Betreff: Mehrere Hilfswissenschaftler(innen) gesucht
Von: "Kinga Schumacher" <kinga.schumacher at dfki.de>
Datum: Di, 17.01.2012, 13:52
An: stellenangebote at lists.spline.inf.fu-berlin.de
--------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, Projektbüro
Berlin, Forschungsbereich Intelligente Benutzerschnittstellen sucht für
das BMBF-Projekt LeVer – Lernen gegen das Vergessen
mehrere wissenschaftliche Hilfskräfte
für die
Entwicklung intelligenter Benutzerschnittstellen für diverse mobile Endgeräte
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (GmbH) ist auf
dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien die führende
Forschungseinrichtung in Deutschland. Als einer der zu den weltweit
wichtigsten "Centers of Excellence" zählenden Institute bietet das DFKI
ein hervorragendes Umfeld sowohl für Nachwuchs-wissenschaftler als auch
für angehende Software Engineere.
Ziel des Projektes LeVer - Lernen gegen das Vergessen ist der
Aufbau einer interaktiven eLearning- Plattform, in der motivierende
Trainingseinheiten für einzelne kognitive Bereiche entwickelt und
gebündelt unter dem Titel „Erinnerungszentrum“ auf der Plattform
angeboten werden. Als technische Architektur soll eine motivierende
virtuelle Umgebung geschaffen werden, die neben der Bereitstellung von
Inhalten parallel die Möglichkeit des sozialen Austauschs und der
Interaktion bietet.
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit an dem Entwurf und
Implementierung von Software-Komponenten des Erinnerungszentrums für
mobile Endgeräte wie z.B. Samsung Galaxy Smartphones, Tablets, das Samsung
Galaxy Note, iPhone und iPad. Im Rahmen der Projektmitarbeit ist auch die
Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten möglich. Nächstmöglicher
Eintrittstermin ist der 1.03.2012.
Anforderungen:
Interesse an Mensch-Maschine-Interaktion und Visualisierung
Erfahrungen in einen oder mehreren der folgenden Bereichen:
o Webentwicklung mit HTML(5), CSS und JavaScript
o Softwareentwicklung für mobile Endgeräte (Android und/oder iOS)
o Softwareentwicklung in Java
Englischkenntnisse
Motiviertes, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
Bewerbungen per Email an Kinga Schumacher
Tel.: 030 238 95 1823
kinga.schumacher at dfki.de
DFKI Berlin, Raum H04.022, Alt-Moabit
91c, 10559 Berlin
Mit freundlichen Grüßen,
Kinga Schumacher
*****
*
Kinga Schumacher
Researcher
*
Email: kinga.schumacher at dfki.de
Telefon: +49 30 238 95 1823
Fax: +49 30 238 95 1810
*
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH
Projektbüro Berlin
Alt-Moabit 91c, D-10559 Berlin
*
*****
Firmensitz: Trippstadter Strasse 122, D-67663 Kaiserslautern
Geschaeftsfuehrung: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster
(Vorsitzender) Dr. Walter Olthoff
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Prof. Dr. h.c. Hans A. Aukes
Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 2313
*****
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote