[Stellenangebote] WiMi-Stelle(n): IT-Sicherheit/SmartCards/Privacy/Mobile Dienste/ID-Management * Uni Frankfurt am Main
Ingmar Camphausen
ingmar at mi.fu-berlin.de
Mi Sep 3 17:03:11 CEST 2008
Ein Bekannter von mir bat mich, auf die unten angefügte
Stellenausschreibung hinzuweisen.
-Ingmar
Die T-Mobile Stiftungsprofessur für Mobile Business & Multilateral
Security im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Johann Wolfgang
Goethe Universität Frankfurt am Main besetzt eine oder mehrere Stellen
für
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w, BAT IIa)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte, kreative und
flexible MitarbeiterInnen mit vertieftem Fachwissen im Bereich
Informatik sowie dem Interesse an aktuellen Entwicklungen in der
Wirtschaftsinformatik. Im Umfeld mobiler Systeme bzw. Anwendungen
erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
interdisziplinären, multinationalen Projekt mit Reisetätigkeit,
Projektverantwortung und vorwiegend englischer Kommunikation. Neben
Ihren Projektaufgaben und weiteren Tätigkeiten an der Professur steht
die Vorbereitung Ihrer Promotion im Vordergrund. Unser
interdisziplinäres Umfeld aus Informatikern und
Wirtschaftswissenschaftlern führt zu Synergien bei unserer Forschung
und Lehre insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheit,
Identitätsmanagement und sichere Infrastrukturen im mobilen Umfeld.
Die Kooperation mit der Stifterin T-Mobile International eröffnet
außerordentliche strategische und infrastrukturelle Chancen.
Von Ihnen erwarten wir:
* Universitätsabschluss mit Prädikat, gerne einschlägige
Berufserfahrung
* Einschlägige fachliche Qualifikation im Bereich Informatik
* Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Ehrgeiz, sich
wissenschaftlich zu bewähren
* Sehr gute Englischkenntnisse
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zum mobilen Leben und Arbeiten
Sie haben vertiefte Kenntnisse und besondere Fähigkeiten in wenigstens
4 der folgenden Bereiche:
* IT-Sicherheit
* Service-Orientierte Architekturen
* Smartcards und Trusted Computing
* Identitätsmanagement
* Privatsphärenschutz im Internet und technischer Datenschutz
* Programmierkenntnisse und Erfahrungen in größeren Softwareprojekten
* Mobilkommunikation und deren Anwendungsgebiete (z.B. Location
Based Services)
* Web-Technologien und -Entwicklung, beispielsweise in PHP
* Requirements Engineering
* Projektmanagement
Ihre Aufgaben:
* Mitwirkung an EU-weiten IT-Projekten und Aufgaben an der Professur
* Betreuung von Lehrveranstaltungen und Diplomarbeiten
* Vorbereitung einer Promotion
Die Stellen sind ab September 2008 oder später befristet zu besetzen.
Die Einstellung erfolgt gemäß BAT IIa, je nach Eignung und Neigung
Voll- oder Teilzeit. Die Universität Frankfurt strebt eine Erhöhung
des Frauenanteils an und fordert daher ausdrücklich entsprechend
qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie Ihre
vollständigen Bewerbungsunterlagen (ggf. inklusive Publikationsliste)
bis spätestens 15.09.2008 per Post oder e-Mail an:
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Professur für Mobile Business & Multilateral Security
Institut für Wirtschaftsinformatik
Dipl.-Wirt.Inf. Mike Radmacher
Gräfstraße 78
D-60054 Frankfurt am Main
bewerbungen at m-lehrstuhl.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote