[Stellenangebote] Stud. Hilfskraft zur Erstellung geometrischer Modelle der menschlichen Anatomie
Kai Pöthkow
poethkow at zib.de
Mi Jan 30 13:33:39 CET 2008
Das Konrad-Zuse-Zentrum fuer Informationstechnik Berlin (ZIB) – Bereich
Scientific Computing - Abteilung Visualisierung und Datenanalyse -
Arbeitsgruppe Medizinische Planung
sucht zur Unterstuetzung fuer aktuelle Forschungsarbeiten eine
Studentische Hilfskraft Kennziffer SH 01/08
Ihr Profil
Sie sind Student(in) der Informatik oder eines natur- bzw.
ingenieurwissenschaftlichen Faches mit Interesse an medizinischen
Fragestellungen. Sie haben die ersten 3-4 Semester Ihres
Bachelorstudiums erfolgreich absolviert bzw. sind kurz davor, Ihr
Grundstudium abzuschliessen oder haben dies erst vor Kurzem getan. Sie
wollen Ihren Studienschwerpunkt auf die Bereiche Computergrafik, Bild-
oder Geometrieverarbeitung legen und das Thema "Innovative Verfahren zur
computergestuetzten 3D Modellierung menschlicher Anatomie" weckt Ihr
Interesse.
Ihre Aufgabe
Sie nutzen unsere Modellierungs- und Visualisierungssoftware Amira
(http://amira.zib.de) zur Rekonstruktion dreidimensionaler anatomischer
Modelle aus medizinischen Bilddaten. Sie unterstuetzen uns in allen
Schritten der Modellgenerierung fuer die modellgestuetzte
Therapieplanung und arbeiten mit uns an der Aufgabe der Erstellung
statistischer 3D Formmodelle fuer unterschiedliche anatomische
Strukturen. Mit zunehmender Erfahrung entwickeln Sie unter Anleitung
Softwaremodule in C++ zur statistischen Analyse von Formvariabilitaet.
Unser Angebot
In unserer Arbeitsgruppe werden aktuelle medizinische Fragestellungen
mit Methoden der Informatik, Mathematik, Natur- und
Ingenieurwissenschaften bearbeitet. Die praxisgerechte Loesung
medizinisch relevanter Probleme steht bei uns im Vordergrund. Dabei
arbeiten wir eng mit Kliniken auf nationaler und internationaler Ebene
zusammen. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen Team
und verfuegen ueber eine hervorragende apparative Ausstattung (neueste
Grafikrechner, Stereogrossprojektion, Visualisierungsstudio etc.). Bei
uns arbeiten Sie an aktuellen Forschungsfragen und lernen professionelle
Algorithmen- und Softwareentwicklung mit der Loesung wissenschaftlicher
Fragestellungen zu kombinieren.
* Die Gelegenheit zur Einarbeitung ist gegeben.
* Die Betreuung einer Studien-/Bachelorarbeit bzw. einer
Diplom-/Masterarbeit ist moeglich.
* Die Bearbeitung erfolgt in enger Kooperation mit medizinischen
Kooperationspartnern.
Die Beschaeftigung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages fuer
studentische Mitarbeiter mit
60 Stunden/Monat und ist auf 18 Monate befristet (mit
Verlaengerungsmoeglichkeit).
Die Bewerbung von Frauen ist ausdruecklich erwuenscht, da in der
Mathematik/Informatik Frauen unterrepraesentiert sind und das ZIB
bemueht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhoehen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild,
Immatrikulationsbescheinigung und Leistungsnachweisen bitten wir unter
Angabe der Kennziffer SH 01/08 bis zum 29.02.2008 zu richten an das
Konrad-Zuse-Zentrum fuer Informationstechnik Berlin
- Verwaltung -
Takustr. 7, 14195 Berlin-Dahlem.
Naehere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie bei Herrn Dr. Zachow
(Tel. 030-84185-275 bzw. e-mail: zachow at zib.de).
Allgemeine Information finden Sie unter http://www.zib.de und
http://www.zib.de/visual/medical.
Mehr Informationen über die Mailingliste Stellenangebote