[Fli4l_dev] Neue fli4l Testversionen, Webseitenzugriff

Nelson Matias nelson at anires.de
So Aug 24 15:35:40 CEST 2025


Hallo Harvey.

Am 23.08.25 14:11, schrieb Harvey:
>Am 22.08.25 um 19:49 schrieb Nelson Matias:
>> Es hat sich ein Fehler in der check/pftpd.exp eingeschlichen:

...

>> in check/pftpd.exp muss in den Zeilen 7 und 33
>> 
>>   6:  # Variable                      OPT_VARIABLE    VARIABLE_N  VALUE
>>   7:  OPT_PFTPD                           -                       -       YESNO
>> 33: OPT_PFTPD_CONTROL             -                       -       YESNO
>>   
>> jeweils ein "no" am Ende angefügt werden. Das ist dann der default-Wert.
>
>Ich verstehe nicht ganz. Hast du eventuell das Paket ins 
>fli4l-Verzeichnis entpackt, aber die config/pftpd.txt gelöscht? Oder 
>baust Du mit einem 'externen' config-Verzeichnis (gute Idee) und hast 
>übersehen, die 'leere' config/pftpd.txt dorthin zu kopieren - falls du 
>pureftpd einpackt hast? Sieht für mich so aus.

Ich entpacke immer alle Pakete in ein neues Verzeichnis. Aus diesem starte
 ich mkfli4l.sh mit meinem config-Verzeuchnis als Argument. Also sind für
 alle Pakete die Dateien da aber nur bei PureFTP meckert der Prozess.

Ich habe bei den anderen Paketen geschaut und den von mir genannten
 Unterschied festgestellt. Ich muss mein Skript noch überarbeiten um bei
 einer bestehenden Config nur die benötigten Pakete zu entpacken. Aber
 eigentlich sollte es so auch gehen.

Nachdem ich die zwei Zeilen ergänzt hatte lief mkfli4l ohne Probleme durch
 und der Router läuft.

-- 
Gruß 
Nelson


Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4l_dev