[fli4l] Fli4l als Proxmox VM

ms1958 ms1958 at web.de
So Jan 19 15:05:57 CET 2025


Am 16.01.2025 um 18:49 schrieb Martin Faderbauer:
> Danke Manfred,
> ich werde das mit der CD Installation versuchen
> welche Version hast du am laufen? 3.xxx oder 4.xxx
> 
> Am 16.01.2025 um 15:08 schrieb ms1958:
>> Am 15.01.2025 um 15:51 schrieb Martin Faderbauer:
>>> hallo NG
>>>
>>> ist es möglich Fli4l auf als VM auf einen Proxmox VE zu installieren?
>>> hat wer Erfahrungen damit bezüglich Installation und
>>> Hardwareeinstellungen?
>>>
>>> danke für Eure Bemühungen
>>
>> ich habe das am Laufen.
>> (fli4l als ethernetrouter hinter einer Fritzbox)
>> Als netzwerktreiber nehme ich die Virtio treiber.
>>
>> Das WAN interface kann man auch mit virtio betreiben,
>> das habe ich aber direkt durchgereicht an den fli4l,
>> weil der eh nur für den fli4l da ist.
>>
>> das WAN interface bekommt per DHCP von der Fritzbox eine IP,
>> dann klappt es auch mit IP-Up IP-DOWN, falls man damit was steuern will.
>> (ohne die Hardwaredurchreichung hatte das mit dem DHCP des WAN-Interface
>> nicht geklappt)
>>
>> Du kannst zum Installieren für fli4l ein iso File (CD Image) erstellen,
>> und damit die fli4l VM erstellen.
>>
>> neben fli4l hab ich auf dem Proxmox noch homeassistant, Openmediavault,
>> und das Netzinterface für Unify Accespoins am laufen.
>>
>> Gruss, Manfred
>>
>>
> 
Moin Martin,
ich habe die 4.0.0 am laufen.
1.) die letzte Offizielle fli4l 4.0.0-r60807 (x86_64) , Kernel 5.4.213
2.) die inoffizelle von Harvey & Roland      (x86_64) , Kernel 6.12.10
Gruss, Manfred


Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L