[fli4l] fli4l4.0.0.0 und KERNEL_BOOT_OPTION
Nelson Matias
nelson at anires.de
Do Apr 17 21:37:22 CEST 2025
Hallo Helmut,
am Thu, 17 Apr 2025 18:26:22 +0200 schrieb Helmut in spline.fli4l
>> Nein. In der Fundstelle ist von systemd als init-System die Rede. fli4l
>> verwendet kein systemd. Die Datei /forcefsck könnte allerdings
>> funktionieren. Berichte mal, ob das geht, würde mich auch interessieren.
>>
>
>wo müsste die Datei /forcefsck platziert werden, damit sie ins
>Serverroot kommt?
>Ich habe sie in opt platziert, dort gibt es keine Reaktion.
Melde dich z.B. über ssh am router an und mit touch /forcefsck kannst du
die Datei am einfachsten erstellen.
cerberus 4.0.0 # cd /
cerberus 4.0.0 # touch forcefsck
cerberus 4.0.0 # dir
drwxr-xr-x 2 root root 1280 Apr 17 21:08 bin
drwx------ 3 root root 16384 Jan 1 1970 boot
drwxr-xr-x 11 root root 4096 Apr 1 10:07 data
drwxr-xr-x 6 root root 2540 Apr 17 21:05 dev
drwxr-xr-x 25 root root 1280 Apr 17 21:08 etc
-rw-r--r-- 1 root root 0 Apr 17 21:24 forcefsck
lrwxrwxrwx 1 root root 12 Apr 16 18:14 init ->
/bin/busybox
drwxr-xr-x 3 root root 460 Apr 17 21:05 lib
drwxr-xr-x 2 root root 40 Apr 16 18:14 mnt
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Apr 16 18:15 opt
dr-xr-xr-x 178 root root 0 Apr 17 21:04 proc
drwx------ 2 root root 40 Feb 21 15:26 root
drwxrwxrwt 14 root root 1340 Apr 17 21:08 run
drwxr-xr-x 2 root root 1060 Apr 17 21:05 sbin
drwxr-xr-x 3 root root 60 Apr 17 21:05 srv
dr-xr-xr-x 13 root root 0 Apr 17 21:04 sys
drwxrwxrwt 3 root root 60 Apr 17 21:24 tmp
drwxr-xr-x 8 root root 160 Apr 17 21:05 usr
drwxr-xr-x 7 root root 180 Apr 16 18:14 var
cerberus 4.0.0 # reboot
Ich hab das mal bei meinem fli4l gemacht und nichts davon gemerkt. Nach
dem reboot ist die /forcefsck allerdings weg. Aber bei mir sind alle
Dateisysteme fehlerfrei. Mich wundert es eben nur, dass nicht mal eine
Meldung über einen übersprungenen Check zu sehen ist.
--
Gruß
Nelson
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L