[fli4l] fli4l4.0.0.0 und KERNEL_BOOT_OPTION

Nelson Matias nelson at anires.de
Mi Apr 16 17:45:12 CEST 2025


Hallo Helmut,

am Wed, 16 Apr 2025 12:03:49 +0200 schrieb Helmut in spline.fli4l

>ich habe in der base.txt den Punkt
>KERNEL_BOOT_OPTION='fsck.mode=force fsck.repair=yes'
>ausgefüllt. Aber ich habe den Eindruck, dass dieser Punkt nicht 
>ausgeführt wird.

Das kenne ich gar nicht.
Wenn das kernel befehle sind, dann denke ich kannst du den bootloeder
auch unterbrechen und dort in der Kommandozeile diese Befehle angeben.
Ich habe aber jetzt auch nicht danach gesucht.

>Der Hintergrund ist, dass ich in der kern.log diese Meldungen erhalten habe:
>
>apu2c4	kern.info	kernel: EXT4-fs (sda1): mounting ext2 file system using 
>the ext4 subsystem
>apu2c4	kern.warn	kernel: EXT4-fs (sda1): warning: mounting unchecked fs, 
>running e2fsck is recommended
>apu2c4	kern.info	kernel: EXT4-fs (sda1): mounted filesystem 
>3c6fa3e7-120e-456e-8257-abef299fcd5c r/w without journal. Quota mode: 
>disabled.
>apu2c4	kern.crit	kernel: EXT4-fs error (device sda1): 
>ext4_mb_generate_buddy:1217: group 20, block bitmap and bg descriptor 
>inconsistent: 1118 vs 1119 free clusters

Ok so schwerwiegend scheint der Fehler nicht zu sein, wenn es nur um
einen Cluster geht, der vielleicht zu unrecht als belegt gekennzeichnet
ist.

Wie ist deine sda partitioniert?
sda1 sollte normal eine FAT-Partition sein keine ext4 und auf /boot
gemountet werden.

Schau doch mal wo sda1 gemountet ist. Wenn es /boot ist, dann kannst du
das im laufenden Betrieb aushängen (umount /boot) und e2fsck /dev/sda1
laufen lassen.
Bitte darauf achten, dass sda1 auch noch auf /var/lib/persistent
gemountet sein kann. Dann solltest du alle Dienste, die darauf schreiben
vorher anhalten. 

Alternativ könntest du evtl. von einem USB-Stick ein anderes linux
starten und dann deine Laufwerke von dort aus überprüfen. 

-- 
Gruß

Nelson



Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L