[fli4l] Fragen zur Konfiguration
Nelson Matias
nelson at anires.de
Mi Apr 16 17:30:54 CEST 2025
Hallo Helmut,
am Wed, 16 Apr 2025 09:45:32 +0200 schrieb Helmut in spline.fli4l
>bist Du schon weiter gekommen?
Nicht wirklich ...
>Ich habe eine ähnliche laufende Konstellation. Bei mir sind es 2 LAN,
>ein WLAN am fli4l-4.0.0 und die Verbindung zur Fritzbox. Im Moment bin
>ich am Umbauen, die Fritzbox-Verbindung soll IPv6 bekommen, die der
>fli4l ins LAN verteilen soll. Das ist allerdings noch nicht lauffähig.
>Wie weit bist Du mit deiner Konfiguration?
Leider hatte ich noch keine Zeit und Muse das hier anzugehen. Ich denke
nach Ostern werde ich mal ein paar Tage frei haben - aktuell bin ich die
Urlaubsvertretung für Kollegen - und dann werde ich das ganze mal angehen.
Die Fli4l laufen jetzt zufriedenstellend. Ich habe auch 2 Netze per
Wireguard verbunden und kann problemlos von einem aufs andere zugreifen.
So können alle Netzteilnehmen auf ALLE Geräte in beiden Netzen zugreifen.
Nach einer kleinen Eingewöhnungszeit wird jetzt auch direkt Zeit und
Papier gespart, weil von einem Außenbüro die Korrespondenz jetzt direkt
im Hauptbüro gedruckt werden kann, ohne Umweg über Email oder oft auch
einem Ausdruck zum erinnern, das dies noch verschickt werden muss.
Ich habe die Zeit aber genutzt um mich wieder ein wenig in die iptables
einzulesen und mir dann die Konfiguration zusammen zu bauen.
Allerdings lasse ich noch die Finger von IPv6. Mein Aktueller Anbieter
hat da auch noch nicht viel gemacht und bei dem läuft IPv6 nach meinem
letzten Kenntnisstand auch nur im 6to4 Tunnel oder so. IPv6 werde ich
dann angehen, wenn ich endlich einen Glasfaseranschluss zu Hause habe.
Ich werde mich nochmal melden, wenn ich weiter bin. Solltest du
zwischenzeitlich Fragen haben einfach stellen. Hier lesen noch immer
Leute mit, die dich auf den richtigen Weg weisen können.
--
Gruß
Nelson
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L