[fli4l] DHCP und Hostname bei unterschiedlichen VLAN
    Peter Schiefer 
    newsgroup at lan4me.de
                  
    Sa Nov 19 11:12:11 CET 2016
    
    
Hallo Peter,
Am Sat, 19 Nov 2016 10:35:06 +0100 schrieb Peter Schauder:
> ich arbeite gerade daran, mein Netz in unterschiedliche VLAN
> aufzutrennen. Dabei werde ich mit dem Problem konfrontiert, dass
> einzelne Clients über unterschiedliche VLAN auf dem Fli aufschlagen
> können (version 3.10.7).
Du willst als deine Clients in verschieden IP-Subnetze auftrennen
 
> Bisher werden die IP Adressen der meisten Clients per 
> 
> HOST_1_NAME='xxxx'
> HOST_1_IP4='192.168.1.17'
> HOST_1_MAC='8c:bf:a6:a5:34:21'
> 
> an die Geräte vergeben. Das funktioniert bei mehreren Subnetzen aber
> scheinbar nicht. 
ich hab das hier mit 5 Subnetzen laufen - das funktioniert 1a
 
> Was wären alternative Möglichkeiten? BIND auf dem EIS? Andere
> Möglichkeiten auf dem FLI?
Da das funktioniert warum sollte man was anderes nutzen.
wie hast Du den die Subnetze und die DHCP_RANGES konfiguriert?
Gruß Peter
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L