[fli4l] Fli4l VDSL_Vectoring und Voip
    Heinz-Peter Faasen 
    fli.und.eis at web.de
                  
    Sa Nov 29 08:46:17 CET 2014
    
    
Hallo Uwe,
> Soweit mir bekannt wird bei Vectoring der gesamte Outdoor-DSLAM
> umgestellt und alle Geräte an diesem DSLAM müssen dann Vectoring
> unterstützen.
nach meiner Kenntnis ist es so, dass man ohne vectoringfähiges Modem von 
VDSL auf ADSL2 zurückfällt.
Klar, nicht gerade toll, aber abgeschnitten ist man dann immerhin nicht.
> Ich persönlich kann von der Nutzung des Telekom Routers Speedport W921V
> nur abraten, ich hab dieses [zensiert] Gerät hier im Einsatz. Dieses
> Ding kann anscheinend auch keinen echten Modem-Betrieb, läßt also die
> VLANs bei Entertain nicht sauber durch.
Geraten(!) habe ich zu dem Ding nun wirklich nicht!
Es war einfach die Nennung von ein paar Möglichkeiten, die sich bei der 
Problemstellung bieten.
> Bei mir sieht der Aufbau momentan so aus:
>
> TAE-Dose -> Speedport W921V als Router -> Fli4l als richtiger Router ->
> Fritzbox 7050 (für VoIP) -> ISDN-Geräte
>
> Wenn ich aus dem Mietvertrag für den Speedport vorzeitig rauskomme hole
> ich mir das Draytek Modem und stelle auf den alten Betrieb über PPPoE um.
Wann hast Du den geschlossen? Bis vor nicht allzu langer Zeit konnte man 
die Mietverträge binnen weniger Tage auflösen, inzwischen ist man ein 
Jahr gebunden. Das gilt aber nur für Neuverträge ab einem bestimmten 
Stichtag (war etwa Jahresmitte).
Gruß
Heinz-Peter
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L