[fli4l] Fli4l VDSL_Vectoring und Voip
    Uwe Zeppei 
    news.uwe at section-9.de
                  
    Do Nov 27 18:42:43 CET 2014
    
    
Hallo!
Am 27.11.2014 um 18:15 schrieb Heinz-Peter Faasen:
> jein.
> Dass die Kunden zu VOIP gedrängt werden ist ja schon seit geraumer Zeit
> Usus, aber Vectoring dürfte, wenn es überhaupt flächendeckend angeboten
> wird, noch lange eine (kostenpflichtige) Option sein. Die kann man dann
> nutzen - oder auch nicht. ;-)
Soweit mir bekannt wird bei Vectoring der gesamte Outdoor-DSLAM 
umgestellt und alle Geräte an diesem DSLAM müssen dann Vectoring 
unterstützen. Ob du als Kunde das mehr an Geschwindigkeit nutzen willst 
oder nicht ist dir überlassen.
Ich persönlich kann von der Nutzung des Telekom Routers Speedport W921V 
nur abraten, ich hab dieses [zensiert] Gerät hier im Einsatz. Dieses 
Ding kann anscheinend auch keinen echten Modem-Betrieb, läßt also die 
VLANs bei Entertain nicht sauber durch.
Bei mir sieht der Aufbau momentan so aus:
TAE-Dose -> Speedport W921V als Router -> Fli4l als richtiger Router -> 
Fritzbox 7050 (für VoIP) -> ISDN-Geräte
Wenn ich aus dem Mietvertrag für den Speedport vorzeitig rauskomme hole 
ich mir das Draytek Modem und stelle auf den alten Betrieb über PPPoE um.
-- 
Viele Grüße
Uwe
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L