[fli4l] Konfigs für FLI 3.6 und Futro S200?
    Gotthard Anger 
    papierkorb at ekmd.de
                  
    Sa Nov  8 11:34:08 CET 2014
    
    
Hallo,
Am 08.09.2014 um 18:06 schrieb Kay Martinen:
> Benutzt das jemand so und könnte mir seine Konfig (ohne Passwörter u.ä.
> Natürlich!) zu senden? Ich will das jetzt mal versuchen.
Da ich viel zu oft auf Threads im Internet stosse, die ins Leere laufen, 
bitte ich um Verzeihung, wenn ich diese Leiche hier nochmals aufwärme. 
Aber lieber ein spätes Fazit ziehen als gar keins.
Ich bedaure, dass ich Dir nur die Konfig für den Tarball mitgeben kann, 
aber bis auf HWSUPP ist die Konfig ja gleich (hoffentlich).
Diese Einstellungen sind bei meinemm Futro mit dem Tarball getestet.
Vorbemerkung:
Du musst darauf achten, die Konfiguration für die CF-Karte richtig 
vorzunehmen. Bei der kleinen 16MB-Karte, die üblicherweise drin ist, 
fällt das nicht auf, aber wenn bei großen Karten (>=256 MB in meinem 
Fall) der Boot unerträglich lange dauert, fehlen die ersten beiden 
Optionen der base.txt (libata*) und vermutlich der pata_via. Darüber 
hinaus sollte im BIOS unter Disks der IDE-Modus auf primary master 
Standard stehen.
base.txt
LIBATA_DMA='disabled'
KERNEL_BOOT_OPTION='libata.dma=0'
POWERMANAGEMENT='acpi'
NET_DRV_1='via-rhine'
hd.txt
OPT_HDDRV='yes'
HDDRV_N='1'
HDDRV_1='pata_via'
OPT_HDSLEEP='no'
hwsupp.txt (nur für Tarball-Freaks)
OPT_HWSUPP='yes'
HWSUPP_TYPE='fsc-futro-s200'
HWSUPP_WATCHDOG='yes'
Schönes Wochenende
Gotthard
    
    
Mehr Informationen über die Mailingliste Fli4L