[Eisfair_dev] Frage zu logrotate

Nelson Matias nelson at anires.de
Di Jan 7 23:53:24 CET 2025


Hallo Gruppe,

Da ich ja aktuell ein wenig Zeit hatte mich mit dem Eis zu beschäftigen
ist mir noch etwas aufgefallen:

in der man(8) von logrotate gibt es eine Einstellung für die
config-Dateien zu der Endung der rotierten Dateien:

dateext
	Archive old versions of log files adding a daily extension like
	YYYYMMDD instead of simply adding a number. The extension may be
	configured using the dateformat option. 
dateformat format_string
	Specify the extension for dateext using the notation similar to
	strftime(3) function. Only %Y %m %d and %s specifiers are
	allowed. The default value is -%Y%m%d. Note that also the
	character separating log name from the extension is part of the
	dateformat string. The system clock must be set past Sep 9th
	2001 for %s to work correctly. Note that the datestamps
	generated by this format must be lexically sortable (i.e.,
	first the year, then the month then the day. e.g., 2001/12/01
	is ok, but 01/12/2001 is not, since 01/11/2002 would sort lower
	while it is later). This is because when using the rotate
	option, logrotate sorts all rotated filenames to find out which
	logfiles are older and should be removed. Gruß Nelson

Ich habe ein paar logfiles, die ich täglich rotieren lasse und die ich
länger als 9 Tage aufhebe. Mich nervt dann immer die Sortierung im
Verzeichnis 1, 10, 11, 2, 20, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9.

Wäre es möglich dieses dateext global zu setzen? Es existieren ja
verschiedene dateien in /etc/logratate.d für die unterschiedlichen
Pakete. Ich hab das nicht ganz kapiert ob es dazu eine extra global
gültige Konfiguration gibt wo eine solche Einstellung gemacht werden
könnte. Wenn ja, kann das evtl. in die Eisfair-Konfigurationsschicht
übernommen werden? 

Gruß Nelson

-- 
Nelson Matias



Mehr Informationen über die Mailingliste Eisfair_dev